Junge Union Oberallgäu rüstet sich für die Wahlen Immenstadt (vk). Wir brauchen neue Entscheidungsträger, junge Menschen mit einer aktiven, kritischen Haltung nur so können wir in Zukunft unser Oberallgäu gestalten. Mit diesem Appell wandte sich Landrat Gebhart Kaiser an die Mitglieder der Jungen Union (JU) Oberallgäu auf ihrer jüngsten Kreisversammlung. Politik lebe von der Veränderung, so der Vollblutpolitiker. Er habe die herzliche Bitte, dass sich die jungen Leute tatkräftig vor Ort engagieren. Irgendwann wolle er alle JUler im Gemeinderat oder im Kreistag wiedersehen. Der für weitere zwei Jahre wiedergewählte JU-Kreisvorsitzende Harald Voigt aus Sonthofen hatte zuvor ins gleiche Horn gestoßen. Ein Jahr vor der Kommunalwahl müsse die JU die Initiative ergreifen, um junge Leute in die Kommunalparlamente hineinzubringen. Allerdings werde es immer schwieriger, die Jugendlichen für politische Fragen oder Parteiarbeit zu begeistern. Viele junge Leute meiden die Parteien, weil sie die Versammlungsrituale scheuen und dort häufig keine (jungen) Ansprechpartner finden.
Darüber hinaus seien immer weniger Menschen bereit, sich ehrenamtlich zu engagieren, klagte Harald Voigt. Es gebe eindeutig eine Tendenz zum Rückzug in den privaten Bereich. Die Junge Union, so der 26-jährige Vorsitzende, wolle sich künftig noch stärker darum bemühen, auch die Interessen der jungen Wähler umzusetzen. Junge Leute sollen, so das Ziel, davon überzeugt werden, dass Politik interessant sein kann. Und das habe die Junge Union Oberallgäu in den vergangenen zwei Jahren nicht nur einmal bewiesen. Harald Voigt erinnerte an den Besuch von Ministerpräsident Edmund Stoiber, an zahlreiche Gespräche mit Politikern auf Bundes- und Landesebene wie Dr. Thomas Goppel, Dr. Theo Waigel, Dr. Gerd Müller, Klaus Holetschek, Gebhart Kaiser und Alfons Zeller. Höhepunkte der politischen Arbeit waren auch die Schulforen an Fachoberschule und Gymnasium Sonthofen sowie eine deutsch-polnische Begegnung mit polnischen Gästen der Union Europäischer Föderalisten. Bei den Neuwahlen schieden die bisherigen stellvertretenden Kreisvorsitzenden Renate Deniffel aus Wildpoldsried und Andrea Eberl aus Immenstadt auf eigenen Wunsch aus. Zu neuen Stellvertretern wurden gewählt: Christian Schwarz, 26, aus Haldenwang, Günter Stangl, 29, aus Wertach und Stef