Bei der diesjährigen Wahl zum Sportler des Jahres in Baden-Baden gingen die Preise allesamt an die Olympiasieger von Peking. Schwimmerin Britta Steffen, Gewichtheber Matthias Steiner und die deutschen Hockey-Männer wurden ausgezeichnet. Steiner lag vor Tischtennis-Ass Timo Boll und Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno. Britta Steffen siegte vor Britta Heidemann und Biathletin Magdalena Neuner. Die Hockey-Männer verwiesen die Fußballer von Bundesliga-Aufsteiger 1899 Hoffenheim und das Tischtennis-Nationalteam der Männer auf die Plätze. Wir fragten er Nachwuchssportler, wer für sie der Sportler und die Sportlerin des Jahres 2008 waren.
Sarah Pöppel (14), Skispringerin beim SC Oberstdorf:
"Meine Sportler des Jahres sind die beiden Skispringer Gregor Schlierenzauer und Thomas Morgenstern. Die sind einfach gut, kommen im Fernsehen total nett und sympathisch rüber. Und überhaupt sind die österreichischen Skispringer einfach eine coole Truppe. Und sehr erfolgreich noch dazu: Bei der Skiflug-WM in Oberstdorf gewannen sie Gold in der Teamwertung."
Franziska Dillinger (17), Volleyballerin beim TSV Sonthofen:
"Ich war absolut fasziniert, wie der jamaikanische Sprinter Usain Bolt bei den Olympischen Spielen in Peking Weltrekord über die 100- und 200-Meter-Distanz gelaufen ist. Auch dem Schwimmer Michael Phelps hab ich bei Olympia gerne zugeschaut. Acht Mal angetreten und acht Goldmedaillen gewonnen - Respekt! Das war richtig cool."
Jenny Hindelang (19), Schützin beim SV Untermaiselstein:
"Die Biathletin Magdalena Neuner hat im Jahr 2008 eine tolle Saison abgeliefert und ist für mich die Sportlerin des Jahres. Ich bewundere einfach, was sie an Kraft, Ausdauer und Leistung zeigt. Sie hat den Gesamtweltcup gewonnen und kommt dabei auch noch nett und sympathisch rüber. Genauso wie bei den Biathlon-Männern Michael Greis."
Saskia Rüschenschmidt (19), Fußball-Schiedsrichterin beim FC Immenstadt:
"Der Fußballer Franck Ribéry ist für mich der Sportler des Jahres. Er hat eine gute Saison gespielt und in den vergangenen Spielen hat man gesehen, dass es beim FC Bayern München nur dann läuft, wenn er dabei ist. Auch der österreichische Skispringer Gregor Schlierenzauer hat mir gut gefallen.
Er ist noch so jung und schon so erfolgreich. Irgendwie erinnert er mich an Sven Hannawald"
Janine Littig (15), Tennisspielerin beim TC Sonthofen:
"Gewichtheber Matthias Steiner ist für mich der Sportler des Jahres. Sein Olympiasieg und seine Geschichte haben mich echt berührt. Es war so rührend, wie er seinen Sieg seiner verstorbenen Frau gewidmet hat, mit ihrem Foto in der Hand und der Goldmedaille. Auch Schwimmerin Britta Steffen hat mit ihren zwei Goldmedaillen ein tolles Jahr hinter sich. Keiner hatte mit ihrem Sieg gerechnet. Wir hatten lange nicht mehr so gute Schwimmer."
Matthias Schöferle (12), Langläufer beim SC Oberstdorf:
"Mich hat der Skilangläufer Tobias Angerer in diesem Jahr überzeugt. Er ist im Laufe der Saison immer besser geworden und hat auch bei schlechten Ergebnissen nie aufgegeben. Außerdem sieht er nett aus und scheint ein cooler Typ zu sein. Auch Franck Ribéry gehört für mich zu den Sportlern des Jahres, denn der ist einfach ein toller Fußballer und hat gute Tricks drauf."
Matthias Pfleiderer (13), Trampolinturner beim TV Immenstadt:
"Fabian Hambüchen ist für mich der Sportler des Jahres. Bei den Olympischen Spielen hat er zwar nicht ganz so gut abgeschnitten wie erhofft, aber ich finde trotzdem super, dass er in so jungen Jahren schon so erfolgreich ist. Außerdem kommt er nett rüber, wenn man ihn im Fernsehen sieht. Auch der Fußballer Cristiano Ronaldo ist für mich einer der Sportler des Jahres, weil der einfach saugut ist."
Markus Roth (15), Fußballer aus Rettenberg:
"Fernando Torres ist für mich der Sportler des Jahres 2008. Schließlich hat der im Finale der Fußball-EM das entscheidende Tor gegen Deutschland erzielt und damit der spanischen Nationalelf zur Europameisterschaft verholfen. Als Stürmer kann er sich ziemlich gut durchsetzen. Bei den Olympischen Spielen fand ich den Sprinter Usain Bolt gut. Super, wie der bei seinen Weltrekorden über 100 und 200 Meter alle anderen deklassiert hat."
Julian Weber (14), Hammerwerfer beim TV Hindelang:
"Für mich persönlich ist Michael Greis der Sportler des Jahres. Biathlon schaue ich mir generell gern an, und Michael Greis beherrscht die Sportart einfach total gut. Außerdem kommt er im Fernsehen auch als Typ super rüber. Aber auch die Hammerwerferin Betty Heidler fand ich 2008 ziemlich gut. Vor allem deshalb, da sie ja auch meine Disziplin ausübt."
Kilian Hage (14), Triathlet beim TV Immenstadt:
"Der Triathlet Jan Frodeno hat mich in diesem Jahr absolut überzeugt. Bei den Olympischen Spielen in Peking gewann er die Goldmedaille. Da ich selbst Triathlon mache, habe ich die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen natürlich besonders aufmerksam verfolgt. Auch Biathletin Magdalena Neuner ist für mich eine der Sportlerinnen des Jahres. So jung und schon in der Weltspitze - das ist echt beeindruckend."
Jonas Konrad (12), Turner beim TSV Oberstdorf:
"Mein persönlicher Sportler des Jahres ist Fabian Hambüchen. Er ist einfach gut und hat in seiner Laufbahn schon viel gewonnen. Da ich selbst turne, kann ich mir bei ihm einiges abschauen. Auch Miroslav Klose hat mir in diesem Jahr gut gefallen. Der schießt viele Tore für den FC Bayern München, und ich glaube fest daran, dass die Bayern in dieser Saison noch Meister werden."
Pia-Lisa Bihler (17), Skirennläuferin beim SVC Kleinwalsertal:
"Es fällt mir schwer, mich für einen Sportler zu entscheiden. Jedoch hat mich der amerikanische Skirennläufer Bode Miller wie jedes Jahr auch heuer wieder zum Staunen gebracht. Dies gelingt ihm vor allem durch seine Lockerheit und seinen eigenwilligen Stil. Den Skisport ohne Bode Miller kann ich mir kaum vorstellen. Einen wie den US-Boy gibt es in der Szene nicht noch einmal."