Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jugendmusikwerk heißt offiziell Musikschule

Allgäu

Jugendmusikwerk heißt offiziell Musikschule

    • |
    • |

    Buchloe | bz | Eine neue Satzung gab sich die vhs Buchloe bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Gasthaus 'Eichel'. Zudem wurden bei der Zusammenkunft langjährige Kursleiter geehrt.

    Mit der neuen Satzung seien 'Meilensteine' für die weitere vhs-Arbeit gesetzt worden, so der allgemeine Tenor. Wichtigste Auswirkung nach außen ist die Neubenennung des Jugendmusikwerks. Dieses heißt nun auch offiziell 'Musikschule der vhs Buchloe'. Neben der Ferienfreizeit wurde zudem der Schülerservice zu einem eigenen Zweig der vhs gemacht und bildet nun die dritte Säule der Einrichtung.

    Verankert ist in der Satzung auch das Leitbild der vhs (siehe Infokasten). Das Bildungsangebot der vhs umfasst sechs Programmbereiche: Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. Hinzu kommen die Angebote der Abteilungen.

    Sabine Kil, Leiterin der vhs, Christiane Eberhard von der Musikschule und Gabi Löcherer von der Ferienfreizeit ließen das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und sprachen über abgeschlossene, aber auch über zukünftige Projekte. Zudem galt ihr Dank den örtlichen Banken für deren stetige Unterstützung.

    Die vhs Buchloe 'steht für Qualität' und sei ein wichtiger Bestandteil der Kommune lobte der stellvertretende Vorsitzende und Buchloer Bürgermeister Josef Schweinberger die Einrichtung.

    Darüber hinaus galt es, etliche langjährige Mitarbeiter für ihr Engagement auszuzeichnen:

    l Fünf Jahre Kursleitertätigkeit: Claudia Hartmann, Angelika Kirst, Ingrid Kloß, Angelika Sylle und Magdalena Zinsser.

    l Zehn Jahre Kursleitertätigkeit: Horst Greiner, Therese Hoffmann, Gabi und Löcherer.

    l 15 Jahre Kursleitertätigkeit: Udo Matyssek, Doris Neuner und Roland Strobel.

    l 25 Jahre Kursleitertätigkeit: Andrea Heiß und Ludwig Weidenkopf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden