Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jürgen Schalk wird als Vorsitzender bestätigt

Allgäu

Jürgen Schalk wird als Vorsitzender bestätigt

    • |
    • |

    Memmingerberg (mz). - Der SV Memmingerberg (718 Mitglieder) hielt seine Mitgliederversammlung ab. Dabei wurde unter anderem zurückgeblickt auf 2003, unter anderem waren die Tennisplätze saniert worden. Bei der Versammlung wurde gewählt: SVM-Chef bleibt Jürgen Schalk. Schalk dankte den ehrenamtlich tätigen Übungsleitern und Helfern und rief die anwesenden Mitglieder zu einer noch stärkeren Bereitschaft für solche Ehrenämter auf. Für die Unterstützung bedankte er sich bei Bürgermeister Gerhard Zettler. Tennis: Die Abteilung feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Drei Teams sind im Punktspielbetrieb aktiv, die Männer belegten einen dritten Platz in der Kreisklasse 2. Vereinsmeister wurden Angelika Stuber und Norbert Elsner, der sich seinen achten Titel in Folge sicherte. Skisport: Trotz teils widriger Witterungsbedingungen waren über 40 Teilnehmer beim Ski- und Snowboardkurs dabei. Ein 'Zwergerl'-Skikurs sowie mehrere Skifahrten rundeten das Programm ab. Radlfreunde: Die Radler überbrückten die Winterzeit mit Wanderungen durch die Umgebung, ehe sie ab dem Frühjahr zu 30 Radtouren aufbrachen. Anni Zettler und Emil Besemer traten besonders kräftig in die Pedale. Beide legten weit über 700 Kilometer zurück. Turnen: Hier war einiges geboten, angefangen vom Mutter-Kind-Turnen über Step-Aerobic bis hin zum Leistungsturnen der Wettkampfgruppe der Mädchen, die beim Bayerischen Turnfest Platz fünf belegt hatten. Beim Nikolausturnen war die Halle ausverkauft. Unter dem Motto 'Der SVM wirbelt durch das Sportmuseum' begeisterten Kinder und Jugendliche mit einem Programm aus Tanzen, Turnen, Singen, Akrobatik, garniert wurde dies durch Einlagen der Bambini-Fußballer. Tischtennis: Drei Männer- und zwei Jugendteams hat der SVM im Einsatz.

    Dabei waren die Jugendlichen am besten. Sie gewannen den Meistertitel in der Kreisliga I und waren auch im Kreispokal erfolgreich. Bei den Vereinsmeisterschaften gewann Harald Lisson den Titel im Einzel, den Titel im Doppel-Wettbewerb sicherten sich Gerhard Metzeler und Harald Lisson. Daniel Wassermann und Daniel Glück hießen die Sieger bei der Jugend. Kegeln: Die SVM-Kegler gewannen den Kreispokal in einem dramatischen Finale mit zwei Holz Vorsprung. Die Männer sind mit drei Mannschaften im Punktspielbetrieb vertreten und haben sich nach den sportlichen Aufstiegen in den Vorjahren behauptet. Meister wurden Erich Büttner und Gabi Wassermann. Für den Höhepunkt sorgte Nachwuchskegler Daniel Wassermann, der nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft bei der bayerischen Meisterschaft der B-Jugend Rang drei belegte. Bei der deutschen Meisterschaft belegte er einen guten Mittelfeldplatz. Fußball: Die zahlenmäßig stärkste Abteilung verpasste den Aufstieg in die Kreisliga erst im Saisonfinale und wurde wie die 'Reserve' Vierter. Für Ordnung auf dem Platz sorgen vier Schiedsrichter, die der SVM stellt. Die Jugendfußballer sind von den B-Junioren bis zu den F-Junioren mit je einem eigenen Team im Einsatz. Den C-Junioren gelang der Aufstieg in die Kreisklasse; ein Ziel, das auch die F-Junioren als derzeitiger Tabellenführer im Auge haben. Bei den Hallenfußballtagen 2003 - dieser Tage werden die Meisterschaften 2004 fortgesetzt (siehe auch Artikel oben) - waren 96 Mannschaften aus 28 Vereinen mit über 700 Spielern aktiv. Bei den Kleinfeldturnieren im Sommer kickten 22 Vereine. Wahlen (Der komplette Vorstand wurde bestätigt): Vorsitzender: Jürgen Schalk. - Stellvertreterin: Elke Mehlhorn. - Kassierer: Jochen Kolb. - Schriftführer Helmut Rabus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden