Die Insel Lummerland platzt aus allen Nähten. Um Wohnraum zu schaffen will König Alfons-der-Viertel-vor-Zwölfte den Schienenverkehr einstellen. Doch das bringt der Bahn-Chef nicht übers Herz. Unter rhythmischem Klatschen der 1800 Premierenbesucher brechen auf der Altusrieder Freilichtbühne der schwarze Junge Jim Knopf und der Pfeife schmauchende Lokomotivführer Lukas mit ihrer seetauglich gemachten Dampflok Emma in Richtung China los. Dort treffen sie nicht nur auf komische Essgewohnheiten, sondern auch auf einen furchteinflößenden Drachen. Harald Holsteins Inszenierung des Michael-Ende-Klassikers „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ ist ein märchenhafter, schwungvoller Spaß für Klein und Groß. Beifall auf offener Szene Immer wieder gibt es bei der Premiere am Samstag Szenenapplaus für die 140 Schauspieler und Statisten, darunter den zwölfjährigen Joel Yohannes (Jim), Roland Wintergerst (Lukas) und ihre dampfende, trötende Emma. Gestern übernahmen vor 1400 Besuchern der 14-jährige Collin Khauka-Mabinda und Elmar Luger die Hauptrollen. Das Familienstück ist noch bis 5. August zu erleben (Karten unter Telefon 08373/92200).
Premiere