Von Heiko Wolf Lengenwang-Ried Moritz Igelspacher ist etwas müde. Es ist 7.45 Uhr und in einer halben Stunde beginnt für den sechsjährigen ABC-Schützen aus Ried der erste Schultag. 'Ich bin schon um dreiviertel sieben aufgestanden', gähnt Moritz. Aber er freut sich schon - auch auf die 20 anderen Erstklässler, die künftig mit ihm in Lengenwang die Schulbank drücken. 'Ein bisschen Schreiben und Mathe kann ich auch schon', so der Sechsjährige stolz.'Moritz kommt schwer aus dem Bett', bestätigt seine Mutter, Beate Igelspacher. 'Das wird noch eine Umstellung gegenüber dem Kindergarten.' Ein wenig Bammel habe er schon, gesteht der Bub, der aber noch ziemlich entspannt wirkt. 'Wie immer' hat er zum Frühstück Kaba getrunken und ein Milchbrötchen gegessen. 'Da bin ich aufgeregter als er', lacht die Mutter. 'Der Opa hat einen Klaps bekommen, wenn er zu spät in die Schule gekommen ist', erzählt Moritz. Das wird ihm an der Grundschule Lengenwang aber nicht passieren, zumal sich Moritz für seine Schultüte eine Uhr gewünscht hat. Die Schultüte hat der Sechsjährige zusammen mit seinen Eltern gebastelt. Neben der Uhr hat seine Mutter darin ein Spiel, einen 'schönen Pulli' und diverse Süßigkeiten versteckt. Moritz ist noch recht verspielt. 'Aber jetzt in der Schule muss ich stillsitzen', meint er ein wenig unsicher. Seine Aufregung wächst. Für den Unterricht ist Moritz gut ausgerüstet: Neben einem FC-Bayern-Geldbeutel samt zugehörigem Maskottchen hat der Fußballfan ein Schlamper- und ein Federmäppchen sowie einen Buchstaben-Steckkasten in seinen niegelnagelneuen Schulranzen gepackt. 'Den Turnbeutel will ich aber auch mitnehmen', erklärt der Bub noch, bevor ihn beide Eltern und seine dreijährige Schwester Johanna zur Grundschule bringen. In der Grundschule werden Moritz, die anderen Mädchen und Buben sowie deren Eltern erstmal von ihrer Lehrerin, der neuen Lengenwanger Schulleiterin Birgit Maier, begrüßt. Anschließend ist Anfangsgottesdienst, bevor es wieder ins Klassenzimmer geht. Um 11.05 Uhr, nach der Schule, ist Moritz noch ganz aufgedreht. Der erste Schultag hat ihm gut gefallen. 'Wir haben auch schon ein bisschen was geschrieben, Zahlen und Buchstaben durchgenommen', erzählt er. Besonders freut er sich darauf, richtig Lesen zu lernen.
Schultüte mit Nussknacker-DVDAuch Moritz' Klassenkameradin Laura fand den ersten Schultag schön: 'Wir haben schon Hausaufgabe auf', erzählt die Sechsjährige aus Lengenwang von ihrer ersten Mal-Aufgabe. 'Und in der Pause durften wir auf dem Pausenhof spielen.' Wie Moritz hat auch sie sich sehr über ihre Schultüte gefreut: Über die Nussknacker- und Aschenbrödel-Märchen-DVD und das Malbuch genauso wie über die Diddl-Blöcke samt 'Diddelina Ballerina'. Am liebsten würde sie gleich alleine mit ihrem neuen Schulranzen heimgehen. Doch heute wird sie noch von ihren Eltern, Barbara und Marcus Siegmund, abgeholt, die schon auf ihre Tochter warten.