Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jan Ullrich soll in Wangen fahren

Allgäu

Jan Ullrich soll in Wangen fahren

    • |
    • |

    Start beim 70. Radkriterium am 21. September geplant Wangen (mau/pem). Rad-Olympiasieger Jan Ullrich wird sehr wahrscheinlich beim 70. Internationalen Radkriterium am 21. September in Wangen mitfahren. 'Wir wollen ihn unbedingt haben und sind uns fast einig', sagt Rolf Keller, Vorsitzender der Radunion. Scheitern könne die Verpflichtung nur noch an einigen Vertragsdetails, die Rolf Keller allerdings für beherrschbar hält.

    Die Idee, den Top-Star des deutschen Radsports nach Wangen zu holen, treibt Rolf Keller um, seit er von Ullrichs Freund und Bianchi-Teamkollegen Tobias Steinhauser erfahren hat, dass Ullrich die Spanien-Rundfahrt nicht bestreitet. Über den Scheidegger Radprofi Steinhauser, schon bei vielen Kriterien so etwas wie der Lokalmatador des Wangener Rennens, wurden die Kontakte zum Management des im schweizerischen Scherzingen lebenden Rad-Olympiasiegers geknüpft, und schnell stellte sich heraus: Ullrich hat am 21. September radsportmäßig noch nichts vor. Fieberhaft verhandelt der Vorsitzende der Radunion seither mit Wolfgang Strohband, dem Manager des Tour-de-France-Zweiten. 'Wir sind uns einig', sagt Rolf Keller. Zwischen 30000 und 50000 Euro muss normalerweise ein Veranstalter bieten, will er den Olympiasieger im türkisen Bianchi-Leibchen als Zugpferd eines Stadtrennens verpflichten. Keller hofft auf vergleichsweise günstige Konditionen. Bei möglichen Sponsoren stieß der Radunion-Boss auf Interesse, als der Name Ullrich fiel. Und als OB Michael Lang von der Möglichkeit hörte, den Top-Star aus Rostock nach Wangen zu bekommen, ging er persönlich auf Sponsorensuche und wurde fündig. Der OB hat einen Gönner an der Hand, der 10000 Euro springen ließe, wenn die Verpflichtung des Zeitfahr-Weltmeisters von 1999 tatsächlich gelingen sollte. 'Das Risiko darf für die Radunion nicht zu groß sein', sagt Rolf Keller. Genau aus diesem Grund werden die Zuschauer erstmals seit 1996 wieder Eintritt zahlen müssen, wenn Ullrich tatsächlich kommen sollte. 'Wir werden von Erwachsenen drei Euro verlangen, Kinder und Jugendliche zahlen zwei Euro, aber nur einmal pro Familie', sagte der RU-Vorsitzende. Zur Deckung des Etats bräuchte die Radunion 5000 Zuschauer. Sollte die Verpflichtung des Superstars scheitern, muss sich Keller freilich für sein Feld auch nicht schämen. Der Schweizer Weltmeister im Zweier-Mannschaftsfahren auf der Bahn, Bruno Risi, hat sein Kommen fest zugesagt. Auch der Bremer Sixdays-Veteran Andreas Kappes wird in Wangen fahren. Und natürlich wird es Tobias Steinhauser wieder mit den lokalen Radsport-Größen aufnehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden