Ein abwechslungsreiches Programm präsentierte die Jugendmusikschule Strauß beim Jahreskonzert in der Realschule in Lindenberg. Rund 70 Mitwirkende unter der Leitung von Günter Strauß begeisterten das Publikum. Durch das Programm führte Ferdinand Gsell.
Den Anfang machte das Kinderorchester mit der Volksweisen, Baunernmarsch und einem Andante grazioso von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach unterhaltsamen Einzelvorträgen schlossen sich die Jugendkapelle und das Bläserschulorchester (dieses besteht aus ehemaligen Schülern der Jugendmusikschule Strauß) zusammen zu einer ausgezeichneten Musiziergemeinschaft. Unter der Stabführung von Günter Strauß boten die Musikerinnen und Musiker einen wahren Hörgenuss.
Interpreten in Hochform
Dabei liefen die Interpreten bei Gypsy Caravan von Acton Ostling, The Young Amadeus von Jacob de Haan sowie Highlights from Exodus von Ernest Gold und Pavane in Blue von Red Huggens zu Hochform auf.
Im Potpourri 'Trompeten-Hits' wurden mit den Melodien 'O mein Papa', dem 'Mitternachts-Blues' und 'Wunderland bei Nacht' sowie 'll Silenzio' Erinnerungen an frühere Zeiten geweckt. Als Solisten auf der Trompete zeigten sich Petra Karg, Olaf Langes, Thomas Schädler und Gerhard Buffler sehr ansatzsicher. Sie setzten mit ihrem Vortrag Glanzlichter in das Konzertprogramm.
Feuerwerk am Schlagzeug
Ein Feuerwerk am Schlagzeug entfachte anschließend Solist David Schmidt bei Fascinating Drums von Red Huggens.
Nur nach mehreren Zugaben durfte die Kapelle von der Bühne. Bürgermeister Johann Zehn würdigte das Konzert mit der vielfältigen Programmgestaltung. 'Das Konzert war super', so urteilte auch 3. Bürgermeister Reinhold Freudig, der selbst Musiker ist und zu den Zuhörern zählte.