Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jahresbilanz der Kripo Kempten: Qualität der Schad-Software wird immer besser

Cyber-Kriminalität

Jahresbilanz der Kripo Kempten: Qualität der Schad-Software wird immer besser

    • |
    • |
    Jahresbilanz der Kripo Kempten: Qualität der Schad-Software wird immer besser
    Jahresbilanz der Kripo Kempten: Qualität der Schad-Software wird immer besser Foto: Michael Schmid

    Erpressungen mit sogenannten Verschlüsselungs-Trojanern sind auf dem Vormarsch. Allein im Bereich der Kriminalpolizeiinspektion Kempten wurden heuer bereits 15 Fälle bekannt. Im gesamten Jahr 2015 waren es sechs.

    'Die Qualität der Schad-Software wird immer besser', sagte Dieter Thomalla, Chef einer speziellen Abteilung für die Bekämpfung der Computerkriminalität bei der Kemptener Kripo. Seit Mai 2014 gibt es in Kempten die eigene Abteilung für Internetkriminalität, das Cyber-Labor.

    Auf Hochleistungsrechnern jagen Thomalla und seine Kollegen anonyme Täter, die mithilfe von Trojanern anderer Leute Rechner lahmlegen und sie anschließend erpressen. Gegen Zahlung eines Geldbetrags erhalten die Geschädigten die Möglichkeit, wieder auf ihren Rechner zurückzugreifen.

    Mehr über die Jagd der Kemptener Kripo nach den Tätern erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 08.04.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden