Im Allgäu machen immer mehr Frauen den Jagdschein. Das teilte die Jagdschule in Kempten gegenüber RSA- der Allgäusender mit. Laut den neuesten Zahlen folgt das Allgäu damit einem deutschlandweiten Trend. Hier sind seit Jahren zunehmend mehr Frauen in den Lehrgängen present. Allein in der Region Bodensee-Oberschwaben waren in diesem Jahr rund 13 Prozent der Bewerber Frauen. Als Grund für das steigende Interesse nennen die zuständigen Behörden die Naturverbundenheit. Nicht das Schießen stehe im Vordergrund, sondern viel mehr Natur- und Landschaftsschutz. Die Lehrgang für angehende Jägerinnen und Jäger dauert jeweils ein halbes Jahr. Start war Ende Oktober. Im Mai 2011 werden dann die Abschlussprüfungen abgelegt.
Kempten