Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jagdhornbläser gestalten Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Lindenberg

Kreisjagdverband

Jagdhornbläser gestalten Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Lindenberg

    • |
    • |
    Jagdhornbläser gestalten Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Lindenberg
    Jagdhornbläser gestalten Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Lindenberg Foto: Olaf Winkler

    Rund 250 Gläubige haben an der Hubertusmesse in der Lindenberger Stadtpfarrkirche teilgenommen. Sie wurde von Stadtpfarrer Leander Mikschl zelebriert und von den Jagdhornbläsern des Kreisjagdverbandes Lindau gestaltet. Hornmeister Helmut Reischmann dirigierte.

    Vor der Messe spielten die Jagdhornbläser bereits vor dem Gotteshaus auf und stimmten die Besucher bei Glühmost und Stockfeuer ein. Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte dann in der Kirche. Die Töne der Jagdhörner klangen durch den großen Raum. Und dieses Erlebnis wollten sich neben einigen Jägern auch viele Westallgäuer nicht entgehen lassen. 'Jagdliche Musik in Es' hatte Helmut Reischmann ausgesucht, darunter auch Teile der Hubertusmesse von Reinhold Stief.

    Stadtpfarrer Leander Mikschl stellte den Heiligen Hubertus als Beispiel eines Menschen dar, der ein christlich geprägtes Leben geführt habe. Als junger Mann war Hubertus ein Jäger. Später erkannte er im Wild Geschöpfe göttlichen Ursprungs und setzte sich für deren Hege und Pflege ein. Diese 'Achtung vor dem Geschöpf' ist in die modernen Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft eingeflossen.

    Die Hubertusmesse findet traditionell am Namenstag des Heiligen Hubertus (3. November) oder am darauffolgenden Wochenende statt. Die Jagdhornbläser im Kreis Lindau haben 15 Mitglieder. Sie treten unter anderem auch bei Geburtstagen und Weihnachtsmärkten auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden