Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jaaaaa! - so macht die Hochschule richtig Spaß

Allgäu

Jaaaaa! - so macht die Hochschule richtig Spaß

    • |
    • |

    Kempten (bil). - 'Guuuuut!' tönt es lang gezogen aus dutzenden von Kehlen. So lautstark reagieren die Studenten am Ende eines Semesters an der Fachhochschule (FH) Kempten selten. Prof. Dr. Arnulf Deinzer wollten von ihnen wissen, wie es ihnen gefallen hat. Die Studierenden bekamen gestern von FH-Rektor Prof. Dr. Robert Schmidt, Rainer Schaidnagel, Direktor der Raiffeisenbank Kempten und Simon Gehring, Marketing-Chef des Allgäuer Zeitungsverlages (AZV), ihre Diplome überreicht. Und das, obwohl viele von ihnen noch in die Grundschule gehen. Sie waren Studenten der 'Kinder-Uni' der FH. Rund 700 Kinder haben seit Oktober einmal im Monat in zwei Gruppen den größten Hörsaal der Kemptener Hochschule gestürmt und dort den Dozenten gelauscht. Sie erfuhren, was aus Papier Geld macht, wie Geheimsprachen funktionieren und weshalb Sterngiganten explodieren. Gestern erklärte Prof. Dr. Alfred Bauer ihnen noch, warum man zu Fremden freundlich sein soll und wie wichtig sie für die Allgäuer Wirtschaft sind.

    Im Anschluss der Vorlesungen bekamen die Kinder dann eine Diplom-Urkunde überreicht. Zuvor wollte Deinzer von ihnen aber noch wissen, wer auch im nächsten Jahr die Kinder-Uni besuchen wird. Fast alle Finger schnellten da nach oben. Und als Rektor Schmidt sagte, 'ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht', antwortete ihm ein Chor heller Kinderstimmen 'jaaaaa'. Schmidt erklärte den Zweit- bis Sechstklässlern noch, dass die großen Studenten Prüfungen bestehen müssen, bevor sie am Ende ihrer Studien ein Diplom erhalten. Geprüft wurden die kleinen Studenten nicht. Anstrengen mussten sich die Kinder freilich schon. Denn nur wer in seinem Studentenausweis von jeder der vier Vorlesungen einen Stempelabdruck vorzeigen konnte, bekam am Ende auch eine Diplom-Urkunde. Und das war immerhin knapp die Hälfte der 700 Teilnehmer. Raiffeisenbank-Direktor Schaidnagel lobte sie dafür ausführlich: 'Ich find’s enorm stark, dass ihr so toll durchgehalten habt und viermal freiwillig hierher gekommen seid.' AZV-Marketingleiter Gehring gab ihnen noch mit auf den Weg: 'Macht weiter so!' Dann stürmten die Buben und Mädchen nach vorne und holten sich ihre Urkunden ab. Christian (10) hielt sie als einer der Ersten stolz in beiden Händen. 'Das mit dem Urknall' fand er von allen Vorlesungen am schönsten. Severin (7) und Felizitas (10) zeigten ihre Diplome gleich der Mama. Nur der neunjährige Arthur stand mit leeren Händen da, weil er einmal nicht in die Vorlesung gehen konnte. Schaidnagel unterzog ihn kurzfristig einer Diplom-Prüfung. 'Was für Farben sind in der deutschen Nationalflagge?' - 'Schwarz, Rot und Gold', antwortete Arthur. Und bekam dafür dann doch noch ein Diplom überreicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden