Kempten | kro | Ein Traditionsunternehmen hat sich in Kempten niedergelassen und an anderer Stelle feiern motivierte Geschäftsfrauen ihren Einstand in Sachen Mode. Für junge Eltern gibt es allerlei aus zweiter Hand und Schlafexperten starten in neu gestalteten Räumen. Neue Büro- und Ladenräume bezogen hat auch ein Telefon- und Internetanbieter. Das Geschäfte-Karussell dreht sich weiter in der Stadt, wie der jüngsteAZ-Geschäfterundgang zeigt:
lDie Eröffnungen:
Im Forum Allgäu hat Witt Weiden eine Filiale aufgemacht. Das Fachgeschäft für Wäsche und Mode präsentiert sein Angebot auf einer Verkaufsfläche von rund 360 Quadratmetern. Das Team um Geschäftsleiterin Sevgi Güner ist bemüht, 'nach dem Motto, verkaufen mit Herz das Konzept unseres Hauses auch in Kempten umzusetzen', sagen die Verkäuferinnen. Angeboten wird von dem Traditionsunternehmen, das bereits seit 1907 auf dem Markt ist, auch ein Änderungsservice für gekaufte Ware.
Südländische Mode bietet ItaloStyle in der Mozartstraße, nahe dem Forum. Die Inhaberinnen Stephanie und Julia Müller zeigen im Erdgeschoss Garderobe für Damen und in der ersten Etage Modisches für Herren. Italienische Mode finden die gelernten Kauffrauen selbst 'total trendy' und möchten 'auch andere dafür begeistern'. Ihr Sortiment wollen die Geschäftsfrauen stets auf dem neuesten Stand halten.
An bestehenden Laden angeschlossen
Das Baby-Second-Hand-Geschäft Zwergenland hat in der Füssenerstraße 56 eröffnet. Angeboten wird Kleidung von der Baby-Ausstattung bis zu Größe 176 . Darüber hinaus gibt es Kinderwagen, Autositze, Spielsachen und Gebrauchsgegenstände. 'Nachdem ich einige Jahre Sachen meiner Tochter zu verschiedenen Basaren gebracht habe, hatte ich die Idee, das Ganze selbst zu verkaufen', sagt Geschäftsinhaberin Sandra Brei, die den Baby-Second-Hand-Laden an ihr bestehendes Geschäft 'Samt und Seide' angeschlossen hat.
l Die Wiedereröffnung: Das Geschäft Gebers - die Schlafexperten ist wieder ins Haus Gerberstraße 47 eingezogen. 'Nach dem Brand am 29. Juli 2006 mussten wir neun Monate in einem Ersatzgeschäft verbringen und sind nun glücklich, dass wir wieder in unsere ehemaligen Räume einziehen konnten, in denen alles neu ist,' freut sich Geschäftsführerin Cornelia Rist. Für die Kunden bleibe mit dem Sortiment alles beim Bewährten.
Maxi-Shop aufgemacht
l Der Umzug: Die Niederlassung der M-net Telekommunikations GmbH (ehemals Augustakom) ist nach einem Umbau in die Büro- und Ladenräume im Gebäude Wartenseestraße 5 eingezogen. Die ehemaligen Räume der Firma Dambeck wurden den Bedürfnissen des Telefon- und Internetanbieters angepasst.
Eröffnet hat auch ein Maxi Shop mit Beratung zum M-net Telefon- und Internetanschluss. Gleichzeitig haben auch die 14 Mitarbeiter der M-net-Niederlassung aus der Unterwanger Straße die angrenzenden Büroräume bezogen. 'Wir wollen damit unsere Präsenz in Kempten weiter verstärken', sagt Rudolf Rüppl, Niederlassungsleiter von M-net Allgäu.