Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ist mein Dach für Sonnen-Kollektoren geeignet? Solar-Kataster für das Allgäu

Solarenergie

Ist mein Dach für Sonnen-Kollektoren geeignet? Solar-Kataster für das Allgäu

    • |
    • |
    Ist mein Dach für Sonnen-Kollektoren geeignet? Solar-Kataster für das Allgäu
    Ist mein Dach für Sonnen-Kollektoren geeignet? Solar-Kataster für das Allgäu Foto: Ralf Lienert

    Nicht erst, seit der Strom immer teurer wird, fragen sich viele Besitzer von Gebäuden, ob das eigene Hausdach geeignet ist für Solaranlagen. Stimmt die Dachneigung? Wie ist die Lage zum Lauf der Sonne? Werden Teile des Dachs durch Nebengebäude, Kamine, Masten oder Bäume zu stark beschattet? Antwort auf diese und ähnliche Fragen liefert ab Mitte März für einen Teil des Allgäus das neue 'Online-Solar-Kataster' des Stromversorgungs-Unternehmens Allgäuer Überlandwerk (AÜW) und einiger seiner Partner von Allgäu-Strom.

    In wenigen Wochen wird es laut AÜW-Chef Michael Lucke möglich sein, kostenlos per Mausklick zu schauen, wie sich ein ganz spezielles Dach zur Nutzung von Solaranlagen eignet. Denn 'viele Dächer von Gebäuden bergen ein bislang ungenutztes Potenzial für die solare Stromerzeugung', so Lucke.

    Kernstück des Solar-Katasters sind 3D-Luftbilder, die im vergangenen Sommer aufgenommen worden sind - so ähnlich wie vor Jahren 'Google street view' ganze Straßenzüge und Ortschaften abgebildet hat. Infos dazu: www.auew.de

    Den ganzen Bericht mit mehr Fakten und Hintergründen und einen ausführlichen Infokasten zur Solarpotenzial-Analyse finden Sie in der heutigen Allgäuer Zeitung mit ihren Heimatzeitungen. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie gedruckt im ganzen Allgäu, in den online als e-Paper.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden