Vorschau auf den ersten Monat - Viele Wetterregeln Buchloe (hk). Der Götterwelt des klassischen Altertums entstammt der Name, den der Januar trägt. Benannt ist der erste Monat im Jahreskreis nach dem zwiegesichtigen Janus. Das hat seinen guten Grund. Denn der altrömische Gott des Anfangs und der Eingangs- tür blickt mit einem Gesicht in die Vergangenheit, mit dem anderen in die Zukunft.
Zu Beginn überwiegen im Januar noch die weihnachtlichen Akzente. Traditionelles Brauchtum rankt sich um den Dreikönigstag am 6. Januar, an dem die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Seit altersher ist es üblich, die Wohnungen gegen alles Böse mit Weihrauch auszuräuchern und die Namen der Heiligen Drei Könige mit Kreide an die Türen zu schreiben. Der Volksmund sagt: "Ist Dreikönig hell und klar, gibt´ s viel Wein in diesem Jahr.