In den Allgäuer Wäldern war in den letzten zwei Jahren einiges los. Erst die Corona-Pandemie die zu Engpässen und schwankenden Preisen führte. Seit einigen Wochen stehen jetzt die Preise wegen des Schadholzes durch den Borkenkäfer und der Trockenheit noch weiter unter Druck. Und als wäre das nicht schon genug – kommt noch die politische Lage und die damit verbundenen Energiekrise on top. Und seit die Preise zu steigen beginnen, steigt auch die Nachfrage, denn viele wollen sich eindecken, sind besorgt dass das Holz bald noch teurer werden könnte. Eine Situation, die die Forstbetriebe vor eine große Herausforderung stellt. Anja Neuhauser im Gespräch mit den bayerischen Staatsforsten Sonthofen.
Hamstern für den Kachelofen