Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Inzidenzwerte sinken in allen Allgäuer Regionen

Corona-Übersicht am Dienstag

Inzidenzwerte sinken in allen Allgäuer Regionen

    • |
    • |
    Von Montag auf Dienstag sind die Inzidenzwerte in allen Allgäuer Regionen gesunken. (Symbolbild)
    Von Montag auf Dienstag sind die Inzidenzwerte in allen Allgäuer Regionen gesunken. (Symbolbild) Foto: GabriellaJudit von Pixabay

    +++Update+++Hier finden Sie die aktuellen Inzidenzwerte:

    Inzidenzwerte im Allgäu steigen minimal

    Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten am Montag insgesamt 1.785 neue Corona-Fälle. Die Inzidenz liegt aktuell bei 35,2. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Pandemie ist um 153 auf 88.595 gestiegen. Die Inzidenzwerte in den Allgäuer Landkreisen und kreisfreien Städten sind flächendeckend gesunken. Den niedrigsten Wert hat weiterhin der Landkreis Lindau mit 25,6. Den höchsten Wert hat Memmingen mit 86,2. Trotz der sinkenden Zahlen liegt die Stadt damit deutschlandweit auf Platz 8.

    Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am 1. Juni

    (Stand: Dienstag, 1. Juni 2021, 03:11 Uhr. Quelle: Robert Koch-Institut)

    • Landkreis Lindau: 25,6 (Vortag: 26,8)
    • Stadt Kaufbeuren: 31,5 (Vortag: 47,3)
    • Landkreis Ostallgäu: 36,1 (Vortag: 42,5)
    • Landkreis Ravensburg (Baden-Württembergisches Allgäu): 48,7 (Vortag: 49,0)
    • Landkreis Oberallgäu: 50,0 (Vortag: 54,5)
    • Stadt Kempten: 72,3 (Vortag: 79,5)
    • Landkreis Unterallgäu: 77,1 (Vortag: 86,0)
    • Stadt Memmingen: 86,2 (Vortag: 97,5)

    Das ändert sich ab Dienstag in Memmingen

    Die Stadt Memmingen hat in fünf aufeinanderfolgenden Tagen den Inzidenzwert von 165 unterschritten. Damit treten ab Dienstag, den 1. Juni, weitere Lockerungen in den Bereichen Schule, Hundeschule sowie Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in Kraft.

    Fünf Tage unter Inzidenz von 165: Das ändert sich ab Dienstag in Memmingen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden