Leicht gesunken ist die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner am Sonntag im Vergleich zur Vorwoche. Am heutigen Sonntag meldet das Robert Koch-Institut (RKI) einen Wert von 182,5 (Vorwoche: 184,8). Zahlen zu gemeldeten Neuinfektionen und Todesfällen liegen nicht vor, weil viele Gesundheitsämter an den Wochenenden keine Daten mehr an das RKI übermitteln.
Corona und die Inzidenzwerte in Bayern und dem Allgäu
Auch im Freistaat Bayern ist die Inzidenz gesunken. Sie beträgt aktuell 106,1. Noch vor einer Woche meldete das RKI eine Inzidenz von 164,0 für den Freistaat. Im Allgäu ist die Inzidenz ebenfalls in fast jedem Landkreis zurückgegangen. Nur der Landkreis Ravensburg weist aktuell eine höhere 7-Tages-Inzidenz auf als noch vor einer Woche. Mit 115,0 hat er zugleich den höchsten Wert im Allgäu. Die niedrigste Inzidenz hat derzeit die Stadt Kaufbeuren mit 59,8.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag
(Stand: Sonntag, 27. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)Stadt Kaufbeuren:59,8 (Vorwoche:104,2 ) Landkreis Unterallgäu:67,7(Vorwoche: 73,1) Stadt Memmingen:69,3(Vorwoche: 87,2 ) Landkreis Ostallgäu:89,4(Vorwoche: 103,3 ) Landkreis Oberallgäu:92,2 (Vorwoche: 99,9) Stadt Kempten:108,6(Vorwoche: 136,1) Landkreis Lindau:111,7(Vorwoche: 115,4) Landkreis Ravensburg:115,0(Vorwoche: 106,6)
Hinweis des RKI
Weil am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das Robert Koch-Institut übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung).