Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Inzidenzwerte im Allgäu enorm gestiegen - Landkreis Ostallgäu über 200er Wert

Coronavirus

Inzidenzwerte im Allgäu enorm gestiegen - Landkreis Ostallgäu über 200er Wert

    • |
    • |
    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag sind allesamt gestiegen. (Symbolbild)
    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag sind allesamt gestiegen. (Symbolbild) Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

    Allgäuweit sind die Inzidenzwerte gestiegen. Zum Teil sind die Werte laut dem RKI sogar enorm gestiegen, wie beispielsweise im Landkreis Oberallgäu von 69,9 auf 111,5. Der Landkreis Ostallgäu hat laut dem RKI einen Inzidenzwert weit über 200. Hier ist der Inzidenzwert noch mehr gestiegen denn der Wert lag am Vortag noch bei 116,2. Einen Tag später liegt der Wert bei 221,7. Im Vergleich zum Vortag sind nun alle Städte und alle Landkreise im Allgäu über 100. 

    Überblick: 7-Tage-Inzidenzwert im Allgäu

    (Stand: Freitag, 26. März 2021, RKI)Landkreis Oberallgäu: 111,5(Vortag: 69,9)Landkreis Lindau: 123,2(Vortag: 101,2)Stadt Kempten: 133,0(Vortag: 107,0)Stadt Memmingen: 136,1(Vortag: 108,8)Stadt Kaufbeuren: 171,2(Vortag: 99,1)Landkreis Unterallgäu: 194,7(Vortag: 176,8)Landkreis Ostallgäu: 221,7 (Vortag: 116,2)

    "Tübinger Modell" bald im Allgäu?

    Die Stadt Marktoberdorf hat sich als Modellregion für das sogenannte "Tübinger Modell" beworben, so wie bereits die Stadt Kempten, ebenfalls die Stadt Lindau und seit Donnerstag auch die Stadt Memmingen.

    Marktoberdorf bewirbt sich als weitere Stadt im Allgäu für das "Tübinger Modell"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden