Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag

Kaufbeuren und Ostallgäu mit höchstem Wert in der Region

Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag

    • |
    • |
    Die aktuellen Inzidenzwerte im Allgäu: Kaufbeuren und das Ostallgäu mit den höchsten Werten in der Region. (Symbolbild)
    Die aktuellen Inzidenzwerte im Allgäu: Kaufbeuren und das Ostallgäu mit den höchsten Werten in der Region. (Symbolbild) Foto: Bild von Orna Wachman auf Pixabay

    Die 7-Tage-Inzidenz in der Bundesrepublik Deutschland ist Freitag auf 30,1 Fälle/100.000 Einwohner gestiegen (Vortag 27,6). Das bedeutet einen Anstieg um 5.578 Fälle. Die Zahl der an Corona gestorbenen Personen hat sich um 19 erhöht. Im Vergleich zur Vorwoche ist der Inzidenzwert in Deutschland allerdings deutlich gestiegen. Vor sieben Tagen lag dieser noch bei 20,4. In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 22,7 (+624 Fälle). Im Freistaat wurden am Donnerstag zudem zwei weitere Todesfälle an das Robert-Koch-Insititut übermittelt. Den niedrigsten Inzidenzwert verzeichnet aktuell die Stadt Kempten (10,1)- hier ist der Wert von Donnerstag auf Freitag erneut gefallen. Die höchste 7-Tage-Inzidenz hat aktuell die Stadt Kaufbeuren (24,8) vor dem Landkreis Ostallgäu (22,7).

    Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Freitag

    (Stand: Freitag, 13. August 2021, Quelle: Robert-Koch-Institut) Stadt Kempten:10,1(Vortag: 15,9) Landkreis Unterallgäu:14,4(Vortag: 13,8) Landkreis Oberallgäu:16,0(Vortag: 19,9) Stadt Memmingen:18,1(Vortag: 15,9) Landkreis Ravensburg (Baden-Württembergisches Allgäu):22,8(Vortag: 17,2) Landkreis Lindau:22,0(Vortag: 20,7) Landkreis Ostallgäu:22,7(Vortag: 25,5) Stadt Kaufbeuren:24,8(Vortag: 27,0)Das Bundesland Baden-Württemberg schafft Inzidenzwert ab In Baden-Württemberg dürfen Personen, die vollständig geimpft, genesen oder getestet sind, wieder frei am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Das soll unabhängig vom Inzidenzwert möglich sein und ab Montag, dem 16.08.2021, gelten

    Baden-Württemberg verabschiedet sich vom Inzidenzwert: 3-G-Regel bleibt!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden