Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Inzidenzwert am Donnerstag: Zahlen sinken in allen Allgäuer Kreisen

Corona-Pandemie

Inzidenzwert am Donnerstag: Zahlen sinken in allen Allgäuer Kreisen

    • |
    • |
    Die 7-Tages-Inzidenzen in allen Allgäuer Kreisen sind gesunken.  (Symbolbild)
    Die 7-Tages-Inzidenzen in allen Allgäuer Kreisen sind gesunken. (Symbolbild) Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

    Weiter gesunken ist die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner im Vergleich zur Vorwoche. Am heutigen Donnerstag, 20. Oktober, beträgt sie nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 661,3. Vor genau einer Woche lag sie noch bei 793,8. Und auch die gestrige Inzidenz war mit 670,5 höher. Zuletzt meldete das RKI 116.806 Neuinfektionen (Vorwoche: 145.213) und 223 neue Todesfälle, die in Zusammenhang mit dem Corona-Virus stehen (Vorwoche: 176).

    In Bayern sinken die Inzidenzen

    Sinkende Zahlen registriert das RKI auch für Bayern. Die 7-Tages-Inzidenz im Freistaat liegt am heutigen Donnerstag bei 685 (Vorwoche: 1.016,6). Auch die Zahl der Neuinfektionen, die das RKI zuletzt meldete, sind mit 16.279 gesunken (Vorwoche. 24.439 Neuinfektionen). Das RKI registrierte zuletzt 31 Todesfälle (Vorwoche: 27), die es mit Covid-19 in Verbindung bringt. 

    Die Lage im Allgäu

    Erstmals sind auch im Allgäu in allen Kreisen die 7-Tages-Inzidenzen gesunken. Den niedrigsten Wert weist der Landkreis Ravensburg mit 503,1 auf. Spitzenreiter ist nach wie vor das Ostallgäu. Mit einer Inzidenz von 885,3 ist der Landkreis aber unter die 1.000er Marke gesunken. 

    Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag

    (Stand: Donnerstag, 20. Oktober 2022, Quelle: RKI) Landkreis Ravensburg:503,1(Vorwoche: 583,9) Stadt Kempten:512,6(Vorwoche: 689,3) Stadt Memmingen:565,7(Vorwoche: 816,2) Landkreis Unterallgäu:571,1(Vorwoche: 872,9) Landkreis Oberallgäu: 612(Vorwoche: 931,9 ) Stadt Kaufbeuren:622,8(Vorwoche: 981,9) Landkreis Lindau:655,9(Vorwoche: 914,6) Landkreis Ostallgäu:885,3(Vorwoche: 1.438,9)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden