Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Inzidenzen im Allgäu am 1. Weihnachtsfeiertag: In den meisten Kreisen sinken die Zahlen

Corona-Übersicht

Inzidenzen im Allgäu am 1. Weihnachtsfeiertag: In den meisten Kreisen sinken die Zahlen

    • |
    • |
    Im Vergleich zur Vorwoche ist die bundesweite 7-Tages-Inzidenz angestiegen. Auch der Freistaat Bayern meldet steigende Zahlen. Im Allgäu schaut die Lage jedoch etwas anders aus. (Symbolbild)
    Im Vergleich zur Vorwoche ist die bundesweite 7-Tages-Inzidenz angestiegen. Auch der Freistaat Bayern meldet steigende Zahlen. Im Allgäu schaut die Lage jedoch etwas anders aus. (Symbolbild) Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

    Die deutschlandweite Inzidenz ist im Vergleich zur vergangenen Woche gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete für den heutigen Sonntag eine 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner von 250,8 (Vorwoche: 241,6). Daneben verzeichnet es 14 Neuinfektionen. Weitere Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion vorliegen, gibt es nicht.    Allerdings sind die Zahlen nur schwer mit denen der Vorwoche zu vergleichen. Denn an den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel sind Schulen und Kitas bundesweit geschlossen, weniger Menschen suchen eine Arztpraxis auf, so dass auch weniger Proben genommen werden und weniger Untersuchungen im Labor stattfinden. Dadurch werden auch weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet. Außerdem übermitteln nicht alle Gesundheitsämter und Landesbehörden ihre Daten an das RKI.

    Die Corona-Lage und Inzidenzen in Bayern und dem Allgäu

    Im Freistaat Bayern ist die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls gestiegen. Die Inzident in Bayern liegt heute bei 131,9. Am vergangenen Sonntag betrug der Inzidenzwert noch 120,2. Im Allgäu sieht die Lage etwas anders aus. Im Vergleich zur Vorwoche ist die 7-Tages-Inzidenz in vier Kreisen gesunken, in drei ist sie jedoch gestiegen. Das Ostallgäu bleibt mit einem Wert von 104,0 auf dem gleichen Niveau wie in der Vorwoche. Die niedrigste Inzidenz hat aktuell das Oberallgäu mit einem Wert von 75,7. Den höchsten Wert weist derzeit der Landkreis Lindau auf, der mit 185,8 immer noch deutlich über der 100er-Marke liegt. 

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag

    (Stand: Sonntag, 25. Dezember 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Landkreis Oberallgäu: 75,7 (Vorwoche: 110,7)
    • Landkreis Unterallgäu: 75,8 (Vorwoche: 75,1)
    • Stadt Kempten: 92,7 (Vorwoche: 102,8)
    • Landkreis Ravensburg: 96,5 (Vorwoche: 116,0)
    • Landkreis Ostallgäu: 104,0 (Vorwoche: 104,0)
    • Stadt Kaufbeuren: 104,2 (Vorwoche: 88,7)
    • Stadt Memmingen: 105,1 (Vorwoche: 76,0)
    • Landkreis Lindau: 185,8 (Vorwoche: 217,4)

    Hinweis des RKI

    Weil am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das Robert Koch-Institut übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden