Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt auf einen neuen Höchstwert. Die Gesundheitsämter meldeten von Donnerstag auf Freitag insgesamt 297.845 neue Corona-Fälle. Damit steigt der Inzidenzwert auf 1.706,3. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Pandemie hat sich um 226 auf 126.646 erhöht. Im Allgäu liegt der Inzidenzwert in allen Regionen wieder über der 2.000er-Marke. Den höchsten Wert hat der Landkreis Lindau mit 2.459,6. Die niedrigste 7-Tage-Inzidenz weist der Landkreis Ravensburg mit 2.149,1 auf.
Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 18. März 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Ravensburg: 2.149,1 (Vorwoche: 2.035,8)
- Stadt Kaufbeuren: 2.252,5 (Vorwoche: 1.565,1)
- Landkreis Ostallgäu: 2.274,0 (Vorwoche: 2.039,4)
- Landkreis Unterallgäu: 2.307,0 (Vorwoche: 2.238,6)
- Stadt Kempten: 2.310,7 (Vorwoche: 1.801,6)
- Stadt Memmingen: 2.400,8 (Vorwoche: 2.078,4)
- Landkreis Oberallgäu: 2.419,6 (Vorwoche: 2.244,9)
- Landkreis Lindau: 2.459,6 (Vorwoche: 2.072,2)
Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Lage
Die Lage in den Krankenhäusern "entwickelt sich nicht so dramatisch wie in früheren Zeiten", so Scholz. Wer geimpft und geboostert sei, könne auf einen milden Verlauf hoffen.Deutschland sei in einer neue Phase: Am Freitag werde der Bundestag das neue Infektionsschutzgesetz beschließen mit zahlreichen Lockerungen aber auch einigen Vorkehrungen, die bleiben, unter anderem Maskenpflicht in Bussen und Bahnen.