Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Investition für die Patienten"

Is Gzi

"Investition für die Patienten"

    • |
    • |
    "Investition für die Patienten"
    "Investition für die Patienten" Foto: Christian Steinmüller

    In wenigen Tagen steht die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GZI) an der Klinik Immenstadt an. Während die ersten Mieter bereits eingezogen sind, legen andere noch letzte Hand in ihren neuen Räumen an. Die Kliniken-Geschäftsführer Andreas Ruland und Michael Osberghaus sprechen von einer wichtigen Investition für die Patienten.

    Grund sei die Entwicklung im Gesundheitswesen mit Schließungen von Facharztpraxen auf dem Land - weil die Ärzte in die Städte gingen. Im südlichen Oberallgäu drohten demnach Versorgungsengpässe vor allem in den Bereichen Gynäkologie/Geburtshilfe, Neurologie und Psychiatrie. Da soll das GZI abhelfen. Die Ziele: intensivere Zusammenarbeit zwischen Kliniken und niedergelassenen Ärzten sowie bessere Rahmenbedingungen, damit Fachärzte in der Region bleiben.

    Entstanden ist das Haus über die eigens gegründete "Grundstücksgesellschaft Oberallgäu-Süd (GOS)", an der die Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd beteiligt ist. Laut Raiba-Vorstandsmitglied Heinrich Beerenwinkel hat die GOS insgesamt rund 12,5 Millionen Euro investiert. Landrat Gebhard Kaiser betonte bei einem Pressegespräch, dass das Haus ein wichtiger Beitrag für die optimale Patientenversorgung sei.

    Das Projekt sei bisher gut gelaufen, sagte SWW-Geschäftsführer Martin Kaiser (Sozial-Wirtschafts-Werk). Einig waren sich die Beteiligten, dass in dem Haus weit mehr drin stecke, als man von außen sehe.

    Essen und Übernachtung für Angehörige und Urlauber

    Neben verschiedensten Praxen und ergänzenden Angeboten gibt es im neuen Gesundheitszentrum auch das Rotkreuz-Hotel "Alpicura". Das bietet umfassende Versorgung und Pflege rund um die Uhr mit Übernachtung und Essen. Die Aufnahme ist kurzfristig möglich, für wenige Tage oder auch einige Wochen. Zur Zielgruppe gehören:

    Urlauber, die durch eine Krankenschwester für Notfälle abgesichert sein wollen.

    Menschen, die nach einer ambulanten Operation eine Nacht mit Absicherung haben möchten.

    Menschen, die sich zu Hause nicht allein versorgen können, weil sie auf Heimplatz oder Kurzzeitpflege warten und kurzfristig (ein paar Tage) eine Unterbringung benötigen.

    Begleitpersonen, die Angehörige in der Klinik Immenstadt haben.

    Zehn Leser dürfen das "Alpicura" kostenlos testen

    Für das neue "Hotel" bietet das Rote Kreuz Oberallgäu zehn kostenlose Testplätze an, um die sich unsere Leser bewerben können. Wer dabei sein will, wendet sich an Heike Prinz im "Alpicura", Telefon 08323/ 969411. Das ist geboten:

    Dienstag, 3. Mai: Beziehen der Zimmer von 10 bis 11.30 Uhr, Mittag-/Abendessen, Übernachtung, je nach Gesundheit mit Betreuung durch eine Krankenschwester.

    Mittwoch, 4. Mai: Frühstück, Mittagessen, Abreise zwischen 14 und 15.30 Uhr.

    Eröffnungsfeier des Gesundheitszentrums für geladene Gäste ist am Freitag, 6. Mai. Am Samstag, 7. Mai, folgt von 10 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür. Dort gibt es Führungen, Vorträge, Vorführungen, Ausstellungen und Informationsgespräche sowie ein Rahmenprogramm mit Musik und Essen. Internet: www.gzi-im.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden