Zum ersten Mal in der Geschichte der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein hat in Lindau eine Expertenkonferenz der an den Interreg-Programmen "Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein" und "Bayern-Österreich" beteiligten Länder stattgefunden.
Fast 100 Besucher erhielten dort einen Überblick über den Umsetzungsstand der EU-geförderten Programme: "Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein" 73 Projekte mit rund 26 Millionen Euro Fördermitteln genehmigt, "Bayern-Österreich" 88 Projekte mit einem Fördervolumen von über 34 Millionen. Als beispielhaft wurden die Projekte "Energieeffizienzgemeinden" und "Allgäu & Außenfern barrierefrei" genannt.