Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Interfunk-Börse auf einen Fleck konzentriert

Allgäu

Interfunk-Börse auf einen Fleck konzentriert

    • |
    • |

    Vier Hallen für die Fachmesse im und beim Eislaufzentrum Oberstdorf (pts). Konzentriert auf einen Fleck präsentiert sich erstmals das vielfältige Warensortiment der Interfunk-Börse mit Unterhaltungselektronik,Hausgerätetechnik, Telekommunikation und Multimedia-Welt. Die Händler,die Deutschlands größter Fachhandelsgruppe angeschlossen sind, und die Ausstellerfirmen müssen bei ihrer alljährlichen Fachmesse in Oberstdorf vom 25. bis 30. März nicht mehr von Eislaufzentrum zu Tennispark hin- und herpendeln. Eine zusätzlich aufgestellte Leichtbauhalle beim Eisstadion macht`s möglich. Der Aufbau der riesigen Zeltlandschaft auf dem Sportplatzgelände des FC Oberstdorf hat zwar beim Fußballclub beträchtlichen Ärgerausgelöst, weil man um die spätere Bespielbarkeit des Fußballfeldesfürchtet (wir berichteten). Doch Bürgermeister Eduard Geyerrechtfertigt in einem Grußwort an die seit nunmehr 17 Jahren in Oberstdorf heimische Interfunk-Familie diese erstmalige Zentralisierung der Ausstellungsflächen. Im Rathaus weiß man um dietouristische Bedeutung dieser freilich internen Messe und hat einemlangjährigen Wunsch der in Ditzingen beheimateten Fachhandelsgruppeentsprochen. Es geht darum, die unter Platznot leidende Interfunk-Börse weiter an Oberstdorf zu binden. Die drei rutschfest abgedeckten Eislaufhallen des Bundesleistungszentrums waren seit Jahr und Tag schon Messe-Plattformfür die Einkaufsgenossenschaft.

    Nach der Aufgabe des 3 Kilometerentfernten Tennisparks als zusätzliche Ausstellungsflächebeispielsweise für Waschmaschinen sowie allerlei Küchengerätschaftenund nach dem alternativen Aufbau der Leichtbauhalle gleich neben dem Eissportzentrum können sich die 221 angemeldeten Ausstellerfirmenerstmals konzentriert mit ihrem Warensortiment empfehlen. Das führtdazu, wie Vorstand Peter Keller vorab berichtete, dass dem großen Wachstumsmark Telekommunikation erstmals eine eigene abgeschlossene Präsentationsfläche zugebilligt werden konnte. Die erwarteten 1000 Interfunk-Händler (nebst Angehörigen) aus Deutschland und der Schweiz können in Oberstdorf ordern, was sie inihren eigenen Läden dem Endverbraucher anbieten wollen. Demzufolgehandelt es sich bei der Interfunk-Börse, deren Ausstellungstage sichauf Dienstag, Mittwoch und Donnerstag konzentrieren, um eine reine Fachmesse, die eben nicht für das breite Publikum geöffnet sein wird. Mit Red Zac feiern Bereits am Samstag, 25. März beginnt der Interfunk-Messereigen, dersich seit dem vergangenen Jahr mit der neuen Händlermarke Red Zacein modernes werbliches Äußeres verpasst hat. Workshops undbetriebliche Informationen stehen im Kurhaus auf der Tagesordnung. Anden Folgetagen finden die getrennten Generalversammlungen der Inter-funk-Gruppen aus Deutschland und der Schweiz statt. Es gibt diealljährliche Präsentation neuer Marktstrategien im Kurhaus. Und eswird auch ein fröhliches Freilicht-Fest gefeiert, zu dem dannebenfalls die Oberstdorfer Einwohner und Urlaubsgäste willkommen sind. Aufi geht`s. Der Zac ruft, heißt es am Mittwoch, 29. März, ab 19 Uhrbei der Party rund um die Oybele-Festhalle. Blaumeisen, so ist es ineinem Plakat versprochen, werden im aufkeimeinden

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden