Ein weiterer Meilenstein für die geplante Dorferneuerung in Bidingen ist gelegt. Der so genannte Denkmalpflegerische Erhebungsbogen, der Teil der Vorbereitungsphase ist, wurde in einer Infoveranstaltung in den Tiroler Stuben in Bernbach vorgestellt. Er benennt die Merkmale der Ortsgeschichte und hält durch Text, Fotos und Karten die erhaltenswerten Bestandteile der Ortschaften Bernbach und Bidingen fest.
Christian Kreye, Referent im Amt für ländliche Entwicklung in Krumbach und zuständig für Dorferneuerungen im Ostallgäu, teilte mit, dass mit einer Anordnung der Dorfentwicklung in der Gemeinde Bidingen bis Ende des Jahres gerechnet werden kann. Vorher finden noch Gespräche mit den Arbeitskreismitgliedern und eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung statt.Ein letzter Teil der Vorbereitungsphase sei der Denkmalpflegerische Erhebungsbogen, der vom Landesamt für Denkmalpflege in Auftrag gegeben und finanziert wurde. Er zeige, wo die Identität einer Ortschaft liegt, welche Alleinstellungsmerkmale sie hat und dient als Anhaltspunkt für zukünftige Planungen.
Dafür wurden auch die Veränderungen in der Dorfstruktur und historisch bedeutende Straßen und Ortsbild prägende Gebäude anhand zahlreicher alter und neuer Fotos und Karten aufgezeigt. Vor allem die Katasterkarten aus dem Jahre 1835, die unter anderem die Rechte und die Größen der Besitztümer und die damals bebaute Fläche aufzeigten fanden bei den zahlreichen Zuhörern großes Interesse.