Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Intensive Probenatmosphäre in Marktoberdorf beflügelt schwäbischen Sängernachwuchs

Chorakademie

Intensive Probenatmosphäre in Marktoberdorf beflügelt schwäbischen Sängernachwuchs

    • |
    • |
    Intensive Probenatmosphäre in Marktoberdorf beflügelt schwäbischen Sängernachwuchs
    Intensive Probenatmosphäre in Marktoberdorf beflügelt schwäbischen Sängernachwuchs Foto: Gabriele Schroth

    62 junge Sängerinnen und Sänger aus ganz Bayerisch-Schwaben schwirren zur Zeit durch die Bayerische Musikakademie in Marktoberdorf. Der talentierte Sängernachwuchs der Schwäbischen Chorakademie – die Teilnehmer sind zwischen 15 und 27 Jahre alt – probt für seinen großen Konzertauftritt am morgigen Freitag (20 Uhr) in der Pfarrkirche Sankt Martin.

    Die intensive Probensituation scheint die jungen Choristen und das Dozententeam um Chorleiter Stefan Wolitz (Marktoberdorf) zu beflügeln. Und so dreht sich in diesen Tagen auf dem Schlossberg, in diesem 'geschützten Raum', wie Wolitz sagt, alles um Stimmbildung und dramatische Interpretation, um italienische Komponisten wie Monteverdi oder Carissimi und frühbarocke läuternde Klangästhetik aus London, Venedig und Rom.

    Die jungen Choristen kennen Wolitz' Drang nach Effektivität während der kostbaren Probentage, die er sich mit dem Augsburger Kirchenmusiker Peter Bader und den Stimmbildnern Angelika Huber und Florian Dengler aufteilt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 17.09.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden