Egal ob ein Feuer ausbricht, ein Autounfall passiert oder ein Baum auf die Straße stürzt: Wählt man die 112, sind entsprechende Hilfskräfte schnell vor Ort. Deren Alarmierung läuft in unserer Region seit November 2011 über die Integrierte Leitstelle (ILS) Donau-Iller in Krumbach.
Wie das noch junge System arbeitet, wurde nun in einer Versammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung erörtert. 'Die Leitstelle läuft soweit gut', berichtete Julia Lindner, Geschäftsführerin des Verbands. Anpassungen sind laut Lindner jedoch an manchen Stellen nötig.
Probleme durch Überlastung
Die Leitstelle Donau-Iller hatte im vergangenen Jahr zudem Schwierigkeiten durch zeitweise überlastete Telefonleitungen. 'Im Juni gab es zum Beispiel ein großes Unwetter, da hatten wir und auch die ILS Augsburg große Probleme', sagte Lindner.
Den ganzen Artikel über die Versammlung des Zeweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung in Sachen Integrierte Leitstelle "Donau-Iller" finden Sie in der Memminger Zeitung vom 18.03.2013 (Seite 29). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper