Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ins Freibad geht’s vor allem bunt

Allgäu

Ins Freibad geht’s vor allem bunt

    • |
    • |

    Kempten (bec). - Die Badesaison ist in vollem Gange und in den Freibädern geht’s rund. Und wo viele Menschen sind, wird geschaut und der Nebenmann auf der Nachbardecke schon mal genau unter die Lupe genommen. Klar, dass man sich da vor dem Gang in die Badeanstalt Gedanken übers richtige Outfit macht, das - ganz nebenbei - natürlich noch voll im Trend liegen muss. Doch wie sieht er aus, der Bademodentrend 2006? Die Geschäfte wissen Rat. Farblich gesehen darf’s in diesem Jahr quasi alles sein, weiß Petra Schröder, stellvertretende Leiterin der Sportabteilung bei Reischmann Mode und Sport. Und zwar geht es bunt gemischt durcheinander, einfarbig sind lediglich die Wickeltücher, die Damen sich über den Bikini um die Hüfte binden. Apropos Bikinis: Die sind laut Schröder nach wie vor im Trend.

    In diesem Jahr gibt es sie außerdem als Tankinis - also mit Oberteilen, die meist bis zum Bauchnabel reichen. Tankinis, die sind laut Verkäuferin Katharina Hedel auch bei den Kundinnen von Eva&Adam beliebt, können den Bikinis den Rang jedoch nicht ablaufen. Doch wie auch immer: 'Hauptsache bunt', hat Hedel die Erfahrung gemacht. Das klassische Schwarz, aber auch Orange, Rot, Türkis sind die begehrtesten Farben - bei den Frauen. Die Männer, so Hedel, mögen es eher gediegener und generell etwas konservativer. Von konservativ, meint dagegen Andreas Albrecht von Galeria Kaufhof, sei dort bei den Männern keine Rede: 'Der Hawaii-Look ist in und zwar auf eng anliegen Hotpants.' Die wiederum kauften sich die Männer aber oft nicht nach dem eigenen Gusto. Albrecht: 'In den meisten Fällen entscheiden die Frauen, welche Hose ihr Mann im Freibad trägt.' Und wenn schon für den Gatten eingekauft wird, reicht’s noch für einen eigenen Bikini mit Blumen- oder Karomuster - oder für die ganz neue Variante: Bikinioberteil kombiniert mit fast knielangen Shorts.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden