Füssen/Kaufbeuren (hs). - Kaufbeuren - Füssen - Kaufbeuren: So verläuft eine Tour für Inline-Skater am 10./11. Juli. Veranstaltet wird sie unter dem Titel 'Skate the Allgäu!' von 'Skate Munich!', einem der größten Inlineskate-Vereine Bayerns, zusammen mit Füssen Tourismus. Zur Veranstaltung erwartet 'Skate Munich!'-Vorsitzender Wolfram Schneider 100 bis 350 Skater. Die Schirmherrschaft hat Kultusministerin Monika Hohlmeier übernommen. Bereits seit einiger Zeit pflegt der Verein gute Kontakte zu Füssen Tourismus und Füssen Marketing. Stellte man doch immer die Guards für die Füssener Blade Nights. Der rund 120 Mitglieder zählende Verein, der laut dem Vorsitzenden Schneider 'mehr am Breitensport orientiert ist', organisiert in München wöchentliche Ausflugsfahrten für Inlineskater, aber auch Blade Nights am Tegernsee mit bis zu 2700 Teilnehmern. Für die Ostallgäuer Zwei-Tages-Tour rechnet Schneider mit bis zu 350 Teilnehmern, etliche werden aus dem Großraum München kommen. Natürlich können sich auch Allgäuer Skater an der Tour beteiligen, entweder komplett oder nur an einem Tag. Wobei Schneider betont: 'Das ist nichts für Anfänger.' Die Teilnehmer sollten über eine entsprechende Kondition verfügen, zudem ist das Tragen von Schutzausrüstung wie Knie-, Ellbogen- und Handschützer sowie Helmen Pflicht.
Und man sollte trotz Erfrischungsgetränken, die gereicht werden, eigene Getränke mitnehmen: 'Mein Flüssigkeitsbedarf bei so einer Strecke liegt am Tag bei vier bis sechs Litern', sagt Schneider. Für den Startschuss am 10. Juli um 10 Uhr am Eisstadion Kaufbeuren ist Kultusministerin Hohlmeier angefragt. Als begeisterte Skaterin will sie ein Teilstück mitskaten, wenn ihr Terminkalender dies erlaubt. Von Kaufbeuren aus führt die Route (siehe Grafik) auf der so genannten Dampflokrunde über Biessenhofen nach Roßhaupten, den Hegratsrieder See und Schwangau zum Kurhaus Füssen, wo der Zieleinlauf zwischen 17 und 18 Uhr erwartet wird. Ab 20 Uhr findet eine Party beim Sportstudio Füssen statt. Am Sonntag geht es um 9.30 Uhr auf den Rückweg nach Kaufbeuren. Die Strecke führt über Schwangau und den Hegratsrieder See über Helmenstein nach Lechbruck und östlich des Auerbergs über Bernbeuren, Ingenried und Osterzell zurück nach Kaufbeuren. Die Teilnahme kostet pro Tag 15 Euro, die Zweitageskarte 27 Euro, für Gruppen gibt es einen speziellen Tarif. Die Strecke wird von Polizei und Bayerischem Roten Kreuz abgesichert, zusätzlich begleiten Skate-Guards und Sani-Skater die Tour. i Weitere Infos sind über 'Skate Munich! e. V.', Telefon-Hotline: 0170 - 4384525 oder 0172 - 4703201 erhältlich oder im Internet zu finden unter www. skate-the-allgaeu. de