Von unserem Mitarbeiter Dirk Meier, Bad Tölz - Platz vier hat die deutsche Inline-Hockey-National-Mannschaft bei der Weltmeisterschaft in Bad Tölz vergangene Woche erreicht. Mit von der Partie waren aus dem Allgäu Bundestrainer Georg Holzmann (Pfronten) sowie die fünf Spieler Felix Petermann, Björn Friedl, Michael Wolf, Florian Jung (alle Füssen) und Patrick Reimer (Kaufbeuren). Einen Platz unter den besten vier Nationen hatte den Deutschen im Vorfeld niemand zugetraut. Im Nachhinein war das Abschneiden unglücklich, denn die Holzmann-Equipe verpasste die Bronzemedaille mit viel Pech. Holzmann, schon seit fünf Jahren Bundestrainer, befand in seinem Fazit: 'Das Niveau wird immer höher. Inline ist die perfekte Vorbereitung auf die Eishockey-Saison.'
Starker Beitrag Einen starken Beitrag zum Abschneiden der Deutschen leistete das Allgäuer Quintett. 'Vor allem diese Spieler haben Inline-Hockey auf Weltklasse-Niveau gespielt', lobte Holzmann, der hinzufügte: 'Unsere Spieler waren dieses Mal nicht so namhaft, dafür hatten wir aber eine Riesen-Mannschaft.' Nach den Auftaktniederlagen gegen Titelverteidiger Finnland (3:5) und Tschechien (6:7) drohte das frühe Aus. Doch die Holzmann-Riege fing sich und siegte im letzten Gruppenspiel gegen Österreich klar mit 5:2. Durch diesen Erfolg wurde sogar noch der zweite Platz in der Gruppe und somit das Viertelfinale gegen die Slowakei erreicht. In diesem Match gab es den wichtigen 6:3-Sieg, der unter anderem durch Treffer von Petermann, Reimer und Friedl unter Dach und Fach gebracht wurde. Im Halbfinale ging es dann gegen den späteren Weltmeister USA. Zur Halbzeit hatte es noch 2:2 gestanden, am Ende siegten die Amerikaner aber mit 5:2. Somit ging es für die Deutschen, die ein rein bayerisches Team stellten, um Bronze. Gegen Schweden führte die Holzmann-Equipe bis 44 Sekunden vor dem Ende mit 2:1. Den Treffer zum 2:1 hatte Michael Wolf erzielt, ehe Schweden ausgleichen konnte. Zuvor hatten es die Deutschen versäumt, den Sack mit dem 3:1 zuzumachen, denn Schweden hatte schon den Torhüter vom Feld geholt. Es gab also Verlängerung, in der Schweden das Siegtor gelang. Dem Treffer war allerdings ein klares Foul vorausgegangen: 'Die Mannschaft hat dennoch eine großartiges Spiel abgeliefert', sagte Holzmann. Neuer Weltmeister wurden die USA durch ein 9:5 gegen Finnland. Statistik der Allgäuer WM-Teilnehmer und Platzierung in der Teamwertung: 1. Michael Wolf: 6 Spiele/5 Tore/3 Vorlagen/8 Punkte/3,0 Strafminuten; 2. Felix Petermann: 6/2/5/7/7,5; 5. Björn Friedl: 6/2/2/4/3,0; 6. Florian Jung: 6/1/3/4/3,0;, 8. Patrick Reimer: 5/2/0/2/3,0.