Nach den Gegnern formieren sich jetzt auch die Unterstützer der Verbindungsbahn zwischen Ifen und Walmendingerhorn im Kleinwalsertal. Am 21. Oktober wird die Talbevölkerung in einer Volksabstimmung über das umstrittene Großprojekt entscheiden. Jetzt haben Bürger die 'Initiative Zukunft Kleinwalsertal' gegründet. Das Ziel ist es laut einer Pressemitteilung, die Entwicklung eines zusammenhängenden und wettbewerbsfähigen Skigebietes voranzutreiben.
Die Mitglieder wollen mit ihrer Zustimmung zur Panoramabahn das Projekt der Kleinwalsertaler Bergbahn AG unterstützen. Bürgermeister Andi Haid bekannte sich zu dem Projekt, sein Stellvertreter Matthias Bischof wurde zum Obmann der Initiative gewählt. Die Gemeindevertreter hatten im März mehrheitlich für den Bau der Panoramabahn votiert. Daraufhin hatten Projektgegner eine Volksabstimmung (entspricht einem Bürgerentscheid in Deutschland) beantragt und Unterschriften gesammelt. Abgestimmt wird über die Frage: 'Soll die Gemeinde Mittelberg alle rechtlichen und politischen Schritte setzen, die geplante Panoramabahn zu verhindern'.