Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Influenza im Ostallgäu: Mehr gemeldete Fälle als im Vorjahr

Gesundheitsamt

Influenza im Ostallgäu: Mehr gemeldete Fälle als im Vorjahr

    • |
    • |
    Influenza im Ostallgäu: Mehr gemeldete Fälle als im Vorjahr
    Influenza im Ostallgäu: Mehr gemeldete Fälle als im Vorjahr Foto: Martina Diemand

    Dem Gesundheitsamt Ostallgäu sind seit Anfang des Jahres 54 Fälle von Influenza gemeldet worden. Wie der Leiter der Behörde, Dr. Christian Hellmich, der Allgäuer Zeitung jetzt berichtete, sind beim Gesundheitsamt im Januar 18 und im Februar 36 positive Labornachweise zur Influenza eingegangen.

    Dagegen sei im Dezember 2012 noch kein einziger Fall gemeldet gewesen, so Hellmich. Nicht alle Ärzte lassen Verdachtsfälle im Labor untersuchen. Zu ihm kämen derzeit so viele Patienten mit Grippesymptomen, dass er nicht jedes Mal ein Labor zur Untersuchung einschalten könne, meinte ein Mediziner.

    Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes Ostallgäu liegen die tatsächlichen Erkrankungsfälle denn auch um das 20- bis 50-Fache über den Labormeldungen. Um das Erkrankungsrisiko generell zu minimieren, empfiehlt das Gesundheitsamt jährlich eine Impfung im Oktober oder November.

    Den ganzen Bericht über die Grippewelle im Ostallgäu mit mehr Zahlen und Tipps finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 05. 03 2013 (Seite 28). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden