Feuerwehr: In Unterjoch werden Martin Gehring und Andreas Gehring in ihren Ämtern bestätigt ndash Serafin Weber ist Ehrenmitglied

5. Januar 2013 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Tobias Hertle, Stephan Michalik, Lisa Gaugler

Wiederwahl, Feste und Einsätze

Bei ihrer Jahresversammlung hat die Freiwillige Feuerwehr Unterjoch auf ein umfangreiches Vereinsjahr zurückgeblickt. Bei den Wahlen wurden erster Kommandant Martin Gehring als auch sein Stellvertreter Andreas Gehring wiedergewählt.

Im gesellschaftlichen Bereich beschäftigte die Wehr im Vereinsjahr die Feier der Goldenen Hochzeit von Mitglied Wolfgang Gehring und seiner Frau Bertl, aber auch die Hilfe bei Ereignissen wie Schlittenhunderennen, Skitrail und dem Jochpassmemorial.

Das Vereineschießen, Maibaumaufstellen, runde Geburtstage von Anton Landerer und Simon Gehring, die Hochzeit von Monika und Florian Probst sowie eine Schrottsammlung im November rundeten das Vereinsjahr ab.

Etliche, wenn auch kleinere Einsätze, musste die Wehr absolvieren. So war sie im Januar bei Sturmschäden bei einem Wintergewitter im Einsatz, im März fand eine Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage statt, die durch Geburtstagskerzen ausgelöst wurde. Ebenfalls im März war die Wehr bei einem Kranunfall auf der Baustelle des Panoramahotels in Oberjoch im Einsatz.

Im Juli wurde ein tief hängender Ast auf der Bundesstraße entfernt.

Bei den Neuwahlen wurden der erste und zweite Kommandant Martin und Andreas Gehring bestätigt. Dieter Pöll und Hubert Landerer legten ihr Amt als Gruppenführer nieder.

Der Verein führte Ehrungen durch: So wurde Max Steinmüller für 40 Jahre aktive Dienstzeit, Phillipp Gehring und Kaspar Weber für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Serafin Weber wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Max Steinmüller und Alois Gerung waren 35 Jahre in der Fahnenabordnung aktiv.