Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In Röthenbach "tut sich was"

Röthenbach

In Röthenbach "tut sich was"

    • |
    • |

    Das Röthenbacher Frühlingsfest erwies sich einmal mehr als Anziehungspunkt mit Wirkung weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Unter den vielen hundert Besuchern waren auch zahlreiche Gäste aus den anderen Argental-Gemeinden, aber auch aus Lindenberg, Weiler und Heimenkirch gekommen. Kurzum: In Röthenbach traf sich am gestrigen Sonntag das Westallgäu.

    Mehr als Wurst und Pommes

    Die Regenwolken am Morgen verzogen sich rasch und letztlich konnten sich die Organisatoren über optimales Wetter freuen. "So richtiges Badewetter ist es nicht und bei der Wärme freuen sich die Besucher über die kühlen Getränke", resümierte Gästeamtsleiterin Marlene Übelhör. Für das leibliche Wohl hatten zahlreiche Vereine gesorgt. Und unter den Schatten spendenden Bäumen war kaum ein Platz zu bekommen.

    Doch auf dem Röthenbacher Frühlingsfest gibt es weit mehr als nur Grillwürste, Pommes und Bier: Von den vielfältigen Aktivitäten waren auch in diesem Jahr Jung und Alt begeistert. So zeigte der Imkerverein, wie Honig geschleudert wird. Der Reiterverein veranstaltete Kutschfahrten und bot Reiten für Kinder an, in der Heimatstube in der Schule war eine Strohhutznäherin umlagert.

    Theater dreimal "ausverkauft"

    Ebenfalls im Schulgebäude wurde gebacken und auch das Selbstgestalten von Kacheln war möglich. Im Untergeschoss des Pfarrheims hatten die Ministranten eine Geisterbahn aufgebaut. Wer wollte, konnte sich mit einem Tatoo versehen lassen oder mit einem Oldtimertraktor auf Fahrt gehen. Das Rote Kreuz hatte eine mobile Sanitätsstation mitgebracht, die zur Besichtigung offen stand. Gleich dreimal gab es im alten und jeweils vollbesetzten Feuerwehrhaus eine Aufführung des Theatervereins. In Anlehnung an eine populäre Fernsehreihe hieß es hier "Bauer sucht Bäuerin".

    Vieles kostenlos

    Lichtgewehrschießen, ein Angelspiel und die obligatorische Hüpfburg rundeten das vielfältige und - auch nicht mehr auf jedem Fest üblich - meist auch kostenfreie Angebot ab.

    "Hier tut sich was", stellte denn auch Röthenbachs Bürgermeister Bert Schädler am Nachmittag angesichts des bunten Treibens in seiner Gemeinde zufrieden fest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden