Der Gumpige Donnerstag hat mittlerweile eine ganz besondere Bedeutung für die Kaufbeurer Narren. Die Premiere im vergangenen Jahr war bereits ein großer Erfolg; nun wird der Gaudi-Wurm durch die Altstadt ein zweites Mal zum Leben erweckt.
Am Weiberfasching um 17 Uhr beginnt der Zug in der Pfarrgasse, singt, tanzt, ruft und spaßt sich über die Ledergasse, den Alleeweg und die Fußgängerzone bis zum Rathaus, wo die Buron-Gaudi um 18 Uhr ausklingt. 25 Gruppen sind diesmal dabei. Eine stellt die Allgäuer Zeitung, die das närrische Volk in den Gassen mit ihrer wundersamen 'Spaßpresse' in die Geheimnisse der Zeitungsproduktion einweihen wird. Natürlich soll sich das possenreiche Geschehen in Kaufbeuren in einer Sonderausgabe niederschlagen, die als 'Knallgäuer' exklusiv beim Faschingszug erhältlich ist.
Hier finden Sie ein Video von den Vorbereitung des Wagenbaus und der Sonderausgabe der AZ – des 'Knallgäuers'.
Alles über das turbulente Geschehen in der Altstadt lesen Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 12.02.2015. Darin finden alle Muhagl, die beim Faschingszug leer ausgegangen sind, übrigens ebenfalls den 'Knallgäuer'. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper