Der FC Wiggensbach ist und bleibt in der Halle eine Fußball-Macht. Der Kreisligist verteidigte bei der Oberallgäuer Hallenmeisterschaft den Titel. Wie im Vorjahr war der TSV Blaichach in der Sporthalle an der Westendstraße in Kempten der Gegner und wie 2008 setzte sich der FCW durch, diesmal mit 3:0. Der Unterschied zum vergangenen Jahr: "Es war schöner, weil fairer", so Spielgruppenleiter Elmar Rimmel (Weitnau), der das Turnier veranstaltete. Der FCW hat sich damit für das Vorrundenturnier zur schwäbischen Meisterschaft 2009 qualifiziert.
Anerkennend stellte Rimmel bei der Siegerehrung fest. "Meine Aufzeichnungen gehen bis 1995 zurück. In dieser Zeit hat Wiggensbach nun schon das sechste Mal gewonnen."
Das Finale war eine Neuauflage des Endspiels vom vergangenen Jahr. Auch damals hatte der FCW den Titel geholt. Ein bisschen Glück war diesmal schon dabei. In der zweiten Runde traf Blaichach mit einem vehementen Schuss aus neun Metern die Unterkante der Latte. Im direkten Gegenzug prallte der Ball beim Schuss von Thomas Ried vom Innenpfosten ins Tor.
Verdienter Sieg im Endspiel
Im Anschluss an die Führung verdiente sich Wiggensbach aber den Sieg redlich, da sich die Mannschaft von Trainer Florian Volpert mehr Spielanteile erarbeitete. Blaichach war nicht in der Lage, die kompakt stehende Abwehr um Torhüter Dominik Gleich in Bedrängnis zu bringen. In der Schlussphase entschied Wiggensbach die Partie dann mit zwei späten Treffern noch klar sich.
Erst machte Felix Fleschutz 50 Sekunden vor dem Ende alles klar. Weitere 20 Sekunden später traf er mit seinem zweiten Tor im Finale sogar noch zum 3:0.
Zum besten Spieler des Turniers wurde von den beteiligten Teams aber nicht der zweifache Torschütze im Finale gewählt, sondern dessen Mannschaftskamerad Markus Fleschutz. Der war überrascht und gab den Pokal an Felix Fleschutz weiter, da er wohl geglaubt hatte, Rimmel habe sich versprochen. Doch der sagte: "Auch wenn ihr es nicht glaubt: Markus Fleschutz steht auf meinem Zettel." Bester Torhüter des Turniers war Ugur Kir (TSV Blaichach).
Die Veranstaltung wurde von den Unparteiischen Dogan Pehlivahn, Felix Kuhlmann und Dieter Plapst der Schiedsrichtergruppe Kempten/Oberallgäu souverän geleitet.