Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In Börwang und Haldenwang soll Tempo 30 kommen

Beschluss

In Börwang und Haldenwang soll Tempo 30 kommen

    • |
    • |
    Tempo 30 (Symbolbild)
    Tempo 30 (Symbolbild) Foto: Alexander Kaya

    Die Gemeinde Haldenwang beschließt die Einführung von Tempo 30 in den Hauptorten Börwang und Haldenwang. Teilweise braucht es dafür aber noch die Zustimmung des Landratsamtes. Das teilt Bürgermeister Josef Wölfle auf Anfrage von all-in.de mit. Schon 2016 wurde im Gemeinderat ausführlich über Geschwindigkeits-Begrenzungen diskutiert. Damals entschied man sich dafür, Tempo 30 nur in Gebieten mit "besonderem Schutzbedarf" einzurichten. Darunter fiel beispielsweise die Straße in Richtung des Kindergartens in Börwang.  Auslöser für die erneuten Diskussionen war laut Wölfle eine Bürgerversammlung. Dort wurde der Wunsch geäußert, Tempo 30 auch in den Ortsdurchfahrten einzuführen. Darum beschloss der Gemeinderat jetzt die Einführung von Tempo 30 im gesamten Ortsbereich von Börwang und Haldenwang.  Während die Gemeinde über die gewünschten Geschwindigkeits-Begrenzungen in reinen Wohngebieten selbst bestimmen darf, muss für Kreis-, Staats- und Vorfahrtsstraßen erst ein entsprechender Antrag an das Landratsamt gestellt werden.  Zügig wolle man die Beschlüsse umsetzen, so Wölfle. Um eine ordnungsgemäße Aufstellung der Schilder zu gewährleisten, muss dies aber in Absprache mit der Polizei erfolgen. Ob jetzt auch stärker kontrolliert wird, stehe noch nicht sicher fest. Es wäre aber natürlich sinnvoll und wünschenswert, meint Wölfle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden