Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In Altstädten bei Sonthofen ist am Samstag der 30. Nikolausmarkt

Advent

In Altstädten bei Sonthofen ist am Samstag der 30. Nikolausmarkt

    • |
    • |
    In Altstädten bei Sonthofen ist am Samstag der 30. Nikolausmarkt
    In Altstädten bei Sonthofen ist am Samstag der 30. Nikolausmarkt Foto: Titan Kastner

    'Von Herzen, von Hand, von hier' lautet das Motto des Altstädter Nikolausmarktes am Samstag, 1. Dezember. Es steht für Regionalität, Originalität und Sympathie.

    Die Initiatoren wollen verdeutlichen, welch’ hohen Stellenwert handwerkliche und einheimische Einzelstücke haben. Der Markt findet heuer zum 30. Mal statt. Wie üblich dient er auch dazu, Hilfsprojekte zu unterstützen.

    Auf dem Gelände der Keramikmanufaktur präsentieren heimische Kunst- und Genusshandwerker ihre Produkte: Drechsler, Puppen- und Teddymacher sind ebenso dabei wie Fayencemalerin und Glasperlen-Hersteller. An über 30 Ständen sind viele weihnachtliche Ideen zu sehen und es gibt allerlei Leckereien. Für Musik sorgen 'Martin und Franz'.

    Kinder können in der 'alten Malerei' Keramikrohlinge mit Spezialfarben und Fantasie dekorieren oder Lebkuchenengeln ein festliches 'Kleid' geben. Weiter gibt es Fahrten mit einer zweispännigen Kutsche durch die Illerauen. Und natürlich schaut auch der Nikolaus in Altstädten vorbei. Laut Mitteilung der Veranstalter soll es statt einer Jubiläumsfeier spürbare Vorteile für alle Besucher geben, damit viele Euros für die Hilfsprojekte bleiben.

    Da sind die Menschen des Dogondorfes Tereli im westafrikanischen Mali. In den vergangenen Jahren wurde dort mit mehreren 1000 Euro eine Gästeherberge errichtet, in der die Touristen übernachten können, die das Weltkulturerbe der einmaligen Lehmarchitektur besuchen wollten. Doch wegen Unruhen in den nördlichen Regionen reist nun niemand mehr in die von rebellierenden Tuareg beherrschten Gebiete.

    In der Sahelzone sei wegen mangelnder Niederschläge die Ernte ausgefallen und die Menschen kämpften ums nackte Überleben, berichten Christa und Hans-Dieter Rebstock, die Initiatoren des Nikolausmarktes. In einer Fotodokumentation wird die über zwölfjährige Hilfe des Projekts 'Engel für Mali' vorgestellt. Zudem bietet der Tierschutzverein eine Tombola, und der Lions Club verkauft den Adventskalender mit 24 Losen für Geld- und Sachpreise.

    Nikolausmarkt ist in Altstädten im Töpferhof am Samstag, 1. Dezember, von 9 bis 18 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden