zum Betriebsratsvorsitz Armin Neumann Nachfolger von Wirthensohn Kaufbeuren (hzm). Nach 15 Jahren hat Ferdinand Wirthensohn (59) den Vorsitz im Betriebsrat der Aktien-Brauerei Kaufbeuren abgegeben. Zu seinem Nachfolger wurde Armin Neumann (25) gewählt.
Der neue Betriebsratsvorsitzende stammt aus Westendorf. Er begann 1992 eine Ausbildung als Industriekaufmann in der Verwaltung. Seit 1995 ist er in der Logistik-Abteilung tätig. Für den Beitritt zur Gewerkschaft Nahrung Gaststätten Genuss (NGG) entschied er sich 1996. 1998 wurde er als einer der drei Kandidaten auf der Liste für die Angestellten bei der Betriebsratswahl aufgestellt und auf Anhieb in das fünfköpfige Gremium gewählt.
Der Kaufbeurer Bierfahrer Wirthensohn gehört weiter dem Betriebsrat an, in dem er zusammen mit seinem Kollegen Gerhard Königsberger, der ebenfalls seit 15 Jahren diesem Gremium angehört, 'dem jungen Kollegen falls nötig mit Rat und Tat beistehen' will. Gegenüber dem Stil des Firmenvorstands Erwin Weiß, so Wirthensohn, müsse man als Betriebsrat manchmal gute Nerven haben.
Neumann hat sich auf die neue Aufgabe unter anderem durch Schulungen in gewerkschaftlichen Einrichtungen vorbereitet. Auch wenn es manchmal nicht ganz einfach sei, könne man als Betriebsrat doch einiges für die Kollegen erreichen, beschreibt er seine bisherigen Erfahrungen.
Nach Angaben von Wirthensohn, der noch bis Frühjahr 2001 als Arbeitnehmervertreter Mitglied im Aufsichtsrat bleiben wird, gehört gut die Hälfte der zirka 130-köpfigen Belegschaft der Gewerkschaft an. Was die Zukunft der Brauerei betrifft, 'wissen wir alle, dass wir auf Gedeih und Verderb in der Hand unseres Großaktionärs Hypo-Vereinbank sind.'