Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Immer wieder sucht die Hubschrauberstaffel der bayerischen Polizei im Westallgäu nach abgestürzten Wanderern

Einsatz

Immer wieder sucht die Hubschrauberstaffel der bayerischen Polizei im Westallgäu nach abgestürzten Wanderern

    • |
    • |
    Die weiß-blauen Hubschrauber der Polizei Bayern sind bei Vermisstensuchen im ganzen Freistaat im Einsatz.
    Die weiß-blauen Hubschrauber der Polizei Bayern sind bei Vermisstensuchen im ganzen Freistaat im Einsatz. Foto: Polizei Bayern

    Der weiß-blaue Hubschrauber steht laut ratternd am Himmel. Menschen kommen aus ihren Häusern und blicken neugierig nach oben. Auch die Besatzung in der Luft beobachtet genau, was am Boden passiert. Von dort oben suchen die Beamten der Hubschrauberstaffel der bayerischen Polizei nach Vermissten – nach Menschen, die sich oft in einer ausweglosen Lage befinden und dringend Hilfe benötigen. In der vergangenen Woche waren Polizeihubschrauber zweimal im Westallgäu auf Vermisstensuche: am Donnerstag über Weiler und wenige Tage zuvor über Hopfen (Stiefenhofen). Wie die Einsätze ablaufen schildert Joachim Walzik, der Leiter der Hubschrauberstaffel. 846 Vermisste haben die Beamten der Hubschrauberstaffel in ganz Bayern im vergangenen Jahr gesucht, gefunden haben sie davon 121. Allerdings sei nicht jeder, der als vermisst gemeldet wird, auch tatsächlich verschollen, gibt Walzik zu bedenken. „Manchmal sitzt der Vermisste nur beim Nachbarn oder war länger spazieren“, sagt Walzik.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Westallgäuers vom 06.10.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden