Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Immer wieder ist die Leitung einfach tot

Allgäu

Immer wieder ist die Leitung einfach tot

    • |
    • |

    Von Hans-Christian rudolf|Rettenberg-VorderburgProbleme mit ihren Telefonverbindungen haben derzeit viele Bürger aus Vorderburg und den umgebenden Dörfern Acker, Keller, Morgen, Rieder und Gerats in der Gemeinde Rettenberg. 'Seit Juli werden dauernd Gespräche unterbrochen, und auch das Internet läuft nur selten störungsfrei', berichtet etwa Christa Hornstein-Alt aus Vorderburg. 'Die Leute sind stinksauer.'

    Pressesprecher Ernst Wirtl von der Telekom beschwichtigt: 'Wir haben etliches unternommen, um die Ursache zu finden. Weil es aber nicht einfach ist, den Fehler zu lokalisieren, dauert es leider für die Kunden etwas länger.'

    Christa Hornstein-Alt ärgert sich. Immer wieder muss sie nach Unterbrechungen neu wählen, um weitertelefonieren zu können. Und das koste schließlich alles Geld. Außerdem sei es wegen der Leitungsprobleme oft unmöglich, E-Mails zu verschicken. Marlene Zweng von der Gemeinde Rettenberg bestätigt, dass in dem Gebiet immer wieder die Leitungen ausfallen: 'Das ist schon seit Wochen so.' Die Telekom bekomme das Problem einfach nicht in den Griff, meint Hornstein-Alt. Im Juli kam zwar der Anruf einer Computerstimme: 'Die Störung ist behoben.' Doch sei das keineswegs der Fall gewesen. Auch nachdem ein Techniker die Leitung zwischen Kranzegg und Vorderburg erneuert hatte, wurden immer wieder Telefonate abgewürgt.

    Anfang August beschwerte sie sich erneut, berichtet die Vorderburgerin. Sie habe aber seitdem nichts mehr von der Telekom gehört. 'Ich werde solange die Telefonrechnung nicht mehr bezahlen, bis der Schaden behoben ist', schimpft sie deshalb. 'Seit Juli haben wir Verschiedenes ausprobiert', entgegnet Telekom-Sprecher Wirtl. Das Hauptproblem bestehe darin, dass die Unterbrechungen nur zeitweise auftreten. Seien die Servicetechniker vor Ort, funktioniere alles. 'So ist es schwer, die Störung zu finden.'

    Nun würden die Telekom-Mitarbeiter systematisch nach dem Fehler suchen. Wirtl: 'So kommen wir der Ursache Schritt für Schritt näher.' Der von Christa Hornstein-Alt angeschriebene Servicetechniker habe übrigens so lange nichts mehr von sich hören lassen, weil er schlicht und einfach im Urlaub gewesen sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden