"Ich habe nie bereut, ins Allgäu zu gehen, habe mich in Landschaft und Leute verliebt", sagt Angela Isop, die mit ihrem Mann und zwei kleineren Kindern in Kempten lebt. Durch eine Dozentin aus Sonthofen wurde sie beim Studium in Dresden aufs Allgäu aufmerksam - und arbeitete ab 1997 bei der Firma Kunert im Marketing.
2000 wechselte Angela Isop zu Hilti nach Liechtenstein. Auf das zweijährige Auslandsintermezzo folgte ihre Elternzeit. Diese nutzte sie für ein Masterstudium der Erwachsenenbildung in Kaiserslautern. Ihr Schwerpunkt: Marketing für Bildungseinrichtungen. "Ich habe immer schon mit dem Bereich Bildung geliebäugelt", erzählt Angela Isop. Anschließend machte sie sich selbstständig - in der Erwachsenenbildung. Unter anderem unterrichtete sie in den vergangenen vier Jahren in Kempten bei der Katholischen Jugendfürsorge, beim Beruflichen Fortbildungszentrum Bfz und bei der IHK.
"Zu früh für Schwerpunkte"
Nun freut sich Isop auf ihre neue Aufgabe: "Frontarbeit in der Erwachsenenbildung und Marketing: Die VHS verbindet beides", meint sie. Welche Schwerpunkte sie dort als Leiterin setzt, weiß sie noch nicht. "Dafür ist es zu früh. Erstmal muss ich sehen, wie Marktoberdorf funktioniert. In einer intensiven Ist-Anlayse müsse sie Teilnehmerpotenziale, Räume und Kursangebote dort kennen lernen. (hkw)