Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Immer noch Windstärke 10

Allgäu

Immer noch Windstärke 10

    • |
    • |
    Immer noch Windstärke 10
    Immer noch Windstärke 10

    Wie sind Sie mit der Vorbereitung zufrieden? Schöpf: Ich bin durchweg zufrieden. Von den zehn Vorbereitungsspielen mit Pokal konnten wir gegen unter- oder gleichklassige Mannschaften überzeugen. Gegen die höherklassigen Gegner wurde mit Engagement und Disziplin agiert, um die spielerische Defizite auszugleichen. Leider hat es nicht zu einem verdienten Erfolg gereicht. Sorgen bereitet mir, dass Leistungsträger wie Bernd Reger oder Benjamin Göttle verletzungsbedingt die Vorbereitung nicht voll absolvieren konnten. Sicher fehlen zum Saisonauftakt Steiner, Jäckle, Tasic und Halbedl im Kader der ersten Mannschaft.

    Wie verlief die Integration der vielen Neuzugänge?

    Schöpf: Es haben sich alle hervorragend in das Mannschaftsgefüge eingebracht - sechs Jugendspieler, die aus der Meistermannschaft der A-Jugend aufgerückt sind, und weitere, die wieder mit dem Fußballspielen angefangen oder sich wie Mauricio de Pascalis erneut dem FCB angeschlossen haben. Mit Milan Tasic konnte von Kreisliga-Absteiger FC Bad Wörishofen ein Verteidiger gewonnen werden. Nachdem wir dieses Jahr wieder eine zweite Mannschaft im Spielbetrieb haben, werden alle Spieler ihre Einsätze bekommen.

    In den jüngsten Partien wurde meist mit einem Feldspieler im Tor gespielt. Warum?

    Schöpf: Nachdem uns mit Schaudt und Berkmüller zwei Torhüter Richtung Amberg verlassen haben, waren wir in diesem Bereich schon sehr dünn aufgestellt. Als sich dann jedoch Maximilian Steiner einen Mittelhandknochen brach, Torwart Nummer zwei, Axel Mayer, nicht immer abkömmlich war und A-Jugend-Torwart Matthias Guggenmos sich einer Meniskusoperation unterziehen musste, begann die Misere. Nach Transferschluss konnte noch Alexander Wörle von der SpVgg Kaufbeuren an die Gennach geholt werden. Dieser plagt sich jedoch seit mehreren Wochen mit Rückenproblemen. Mein Dank gilt deshalb Andreas Böck und Armin Vogel, die im Tor des FCB eingesprungen sind.

    Wie es scheint, konnte das havarierte Schiff FC Buchloe wieder in ruhigere Gewässer manövriert werden?

    Schöpf: Das ist so. Jedoch haben wir immer noch Windstärke 10. Positiv ist, dass wir wieder eine zweite Mannschaft im Spielbetrieb haben. Auch ist die Trainingsbeteiligung gut - aber eine Saison ist lang. Weiterhin ist zu sehen, dass die Spieler sich ihrer Verantwortung innerhalb des Vereines wieder zunehmend bewusst werden. Böig bleibt es jedoch im Kreis der Verantwortlichen des FC Buchloe. Wenn ich höre, dass ein Jugendleiter und ein Spielausschussvorsitzender ihre Ämter wegen Meinungsverschiedenheiten mit einzelnen niederlegen, dann sind sie sich nicht der Verantwortung bewusst, die ein Ehrenamt mit sich bringt. Mit Leonhard Schöpf und Bernd Reger, die beide neu im Spielausschuss sind, und Maximilian Steiner, der die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt, konnten Leute mit ins Boot geholt werden, die anpacken und den Vorstand entlasten. Dieser Weg ist noch nicht zu Ende. Ich hoffe, dass weitere ehemalige Verantwortliche oder Spieler bereit sind, den FC Buchloe mit ehrenamtlichem Engagement zu unterstützen. Genau das zeichnet ein intaktes Vereinsleben aus. (sm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden