Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Immer mehr Wildschweine fühlen sich im Oberallgäu wohl

Natur

Immer mehr Wildschweine fühlen sich im Oberallgäu wohl

    • |
    • |
    Immer mehr Wildschweine fühlen sich im Oberallgäu wohl
    Immer mehr Wildschweine fühlen sich im Oberallgäu wohl Foto: Holger Hollemann (dpa)

    Wildschweine tauchen mittlerweile an Orten auf, wo sie bisher nie waren. Und bei der Suche nach Nahrung hinterlassen sie Schäden auf Wiesen, Feldern und im Wald. Das teilt Jann Oetting mit, Leiter der Bayerischen Staatsforsten Sonthofen.

    Oberallgäuer Forstbesitzer haben dem Schwarzwild demnach nun den Kampf angesagt. Denn auch wenn die Schäden im Vergleich zu anderen Regionen noch gering sind: Laut Oetting muss jetzt gehandelt werden, bevor sich die Tiere weiter vermehren. Unter anderem der Klimawandel sorge nämlich dafür, dass sogar schon im hoch gelegenen Oberjoch Wildschweine unterwegs sind.

    'Früher ist Schwarzwild nicht bis in unsere Region gekommen', sagt Oetting. Jungtiere seien empfindlich gegen Kälte und Nässe. Nun, da die Winter milder werden, wagen sich Wildschweine vor und vermehren sich. 22 wurden in der aktuellen Jagdsaison laut Landratsamt bereits erlegt. 2016/2017 waren es insgesamt 27, zuvor 20.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 06.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden