Genau 14.612 Schusswaffen sind aktuell im Unterallgäu registriert. Damit wächst die Zahl der Waffenbesitzer kontinuierlich an, vor zwei Jahren waren noch rund 500 Gewehre, Revolver, Pistolen und andere Schusswaffen weniger im Umlauf. Gut 4.800 Personen sind derzeit mit waffen-, sprengstoff- oder jagdrechtlichen Erlaubnissen registriert und haben einen „kleinen Waffenschein“. Von diesen 4800 Personen dürfen rund 2.800 eintragungspflichtige Schusswaffen besitzen. Ihre persönliche Eignung zum Führen einer Waffe wird regelmäßig jährlich überprüft. In seltenen Fällen kommt dabei heraus, dass das Landratsamt die überprüfte Person nicht für geeignet hält: Derzeit laufen 23 Entzugsverfahren. Der Reiz, eine oder gleich mehrere Schusswaffen zu besitzen, brachte auch kürzlich einen Waffennarren aus Bad Wörishofen vor das Memminger Amtsgericht. Der 44-jährige hat seine Obsession nicht nur mit einer Bewährungsstrafe teuer bezahlt – er musste auch am eigenen Leib spüren, wie schmerzhaft und gefährlich es werden kann, eine Schusswaffe zu besitzen: Der Mann schoss sich selbst ins Bein, als ihm beim Reinigen sein Revolver aus der Hand rutschte, auf den Boden aufprallte und losging.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 11.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper