Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Immer mehr Krankenhäuser in Bayern mit finanziellen Schwierigkeiten

Finanzlage

Immer mehr Krankenhäuser in Bayern mit finanziellen Schwierigkeiten

    • |
    • |
    Immer mehr Krankenhäuser in Bayern mit finanziellen Schwierigkeiten
    Immer mehr Krankenhäuser in Bayern mit finanziellen Schwierigkeiten Foto: Erwin Wodicka (16573471)

    Der Klinikverbund Ostallgäu-Kaufbeuren ist nicht allein - immer mehr Krankenhäuser in Bayern haben finanzielle Schwierigkeiten, darum will der Freistaat jetzt die Einnahmesituation der Krankenhäuser noch einmal überdenken. Das erklärte Marcel Huber, Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, anlässlich seines Besuches am Abend im Klinikum Kempten-Oberallgäu. Für den Übergang 2013/2014 konnten zusätzliche 1,1 Mrd. Euro vom Bund für Krankenhäuser gewonnen werden, davon gehen rund 165 Millionen nach Bayern. Aber selbst das werde laut Huber nicht ausreichen, darum müsse man sich in der neuen Legislaturperiode hier unbedingt etwas einfallen lassen.

    Umso erfreulicher, dass der Klinikverbund Kempten-Oberallgäu das vergangenen Geschäftsjahr ohne Defizite beenden konnte. Laut Oberallgäus Landrat Gebhard werde dies auch für dieses Jahr angepeilt. Zudem steht nach Ausarbeitung aller Verträge einem gemeinsamen Haus nichts mehr im Weg. Die entsprechenden Verträge sollen heute unterzeichnet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden