Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Im Wasser nicht zu schlagen

Allgäu

Im Wasser nicht zu schlagen

    • |
    • |

    Schüler dreimal auf Gold-Rang Obergünzburg (pl). Sehr erfolgreich präsentierten sich die Schwimm-Teams der Obergünzburger Volksschule beim Bezirksentscheid im Schwimmen zum Wettbewerb 'Jugend trainiert für Olympia'. In Augsburg siegten die beiden Mädchen-Vertretungen und nach mehr als zehn Jahren belegte auch das Jungen-Team den ersten Platz.

    Melanie Jandl, Gabi Seiffertt, Yvonne Pelzl, Annemarie Leins, Eva Steinhauser, Eileen Dellas, Angelika Weber, Theresa Hummel, Julia Jagolnik und Andrea Holderied gehörten der Mannschaft der siebten bis neunten Klasse an, die mit einer Gesamtzeit von 14:39,28 Minuten ganz oben auf dem Treppchen stand. Dabei mussten die Disziplinen 50 Meter Rücken, Freistil und Brust-Strecke sowie eine 4x50-Meter-Brust-Staffel und eine 8x50-Meter-Freistilstaffel bewältigt werden.

    Die Jungender Klassen sechs bis neun mit Johannes Rothermel, Dominik Stolzenberger, Martin Kleber, Sebastian Mayer, Michael Görig, Andreas Fastner, Tobias Aumann, Alexander Prestele, Andreas Doleschal und Helmut Braun bewältigte die gleichen Aufgaben und siegte mit 12:15,45 Minuten. Beide Teams, traniert von Verena Wulf und Bernhard Meyer, vertreten am 30. März den Bezirk Schwaben beim Landesfinale.

    Für die zweite Mädchen-Mannschaft der fünften und sechsten Klassen standen die 10x25-Meter-Sprint- und Beinschlag-Staffeln, die 6x25-Meter-Bruststaffel und zehn Minuten Dauerschwimmen auf dem Programm. Auch Johanna Hörmann, Ramona Rasch, Andrea Schreiegg, Franziska Aumann, Manuela Hafner, Jasmin Wiest, Bettina Zankl, Petra Frommknecht, Theresa Baur, Franziska Bachschneider, Andrea Frommkencht und Yvonne Krug ließen die anderen Teams hinter sich. Vorbereitet auf den Wettkampf in Augsburg hatte die Mädchen Anja Huber. Das Team hat sich ebenfalls für das Landesfinale qualifiziert, das am 9. Mai in Haunstetten stattfindet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden