Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Im Süßwasser Muscheln wie im Meer

Allgäu

Im Süßwasser Muscheln wie im Meer

    • |
    • |

    Waltenhofen-Niedersonthofen Für Fischer und Teichbesitzer ist es kein Geheimnis, aber weniger kundige Badegäste am Herzmannser Weiher wundern sich: Mehr als 20 Zentimeter große Muscheln liegen dort im Schilf.

    Albert Rinn, Vorsitzender des Fischereivereins Niedersonthofener See, winkt angesichts der vermeintlichen "Sensation" ab: "Die europäische Teichmuschel ist in sauberen Gewässern alles andere als eine Seltenheit." Sie sei tausendfach verbreitet, in größerer und kleinerer Ausführung, stehe aber unter Naturschutz, weil sie wegen Gewässerverschmutzung auch stark gefährdet sei.

    Wer glaubte, so große Muscheln seien nur im Meer zu finden, irrt also. Die Große Teichmuschel kann bis zu 20 Zentimeter groß werden, es wurden auch schon Exemplare mit 26 Zentimetern gefunden. Im Ökosystem der Teiche und Seen stellen sie einen wichtigen Faktor dar, weil sie den Bodengrund aufwühlen und den hochgewirbelten Bodensatz aufsaugen, um Nahrung auszufiltrieren. Auf diese Weise reinigen die Muscheln auch das Wasser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden